09.12.2019
Sie befinden sich hier: Velobiz.de / Magazin
velobiz.de Magazin 4-16 - Trends 2017
velobiz.de Magazin 4-16
Wenn man sich mal nicht sicher ist, wie man bei einer schwierigen Frage entscheiden soll, ist der kategorische Imperativ meist eine gute Richtschnur. Der lautet: »Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.« Oder in anderen Worten: Was wäre, wenn alle so handeln würden? Eine durchaus schwierige Frage, mit der sich die Fahrradbranche dieser Tage beschäftigt, ist die nach der künftigen Bedeutung von Fachmessen im Allgemeinen und der Eurobike im Besonderen. mehr...
23.08.2016
Report - Trends 2017
Was sind die Trends 2017? Die Frage klingt einfach und ist dennoch vielschichtig, wie eine Umfrage von velobiz.de unter Trendspürnasen und Big Playern der Branche zeigt. Eines scheint jedenfalls sicher: Eine Zukunft ohne weitere gravierende Veränderungen bei den Produkten aber auch den Marktstrukturen ist auch nach 200 Jahren Fahrrad nicht zu erwarten. mehr...
Report - Fahrradstadt London
London galt vor ein paar Jahren noch als Horror für Radler. Politiker, Planer und Aktivisten haben das geändert – Fahrradfahren ist heute Trend- und Kultthema. mehr...
Meinungen - Eurobike
Die Eurobike ist die größte und wichtigste Messe der Branche – daran dürften nicht einmal ihre Kritiker zweifeln. Über Ausrichtung und Konzept des Branchentreffens am Bodensee wird dennoch eifrig diskutiert. Das gilt insbesondere in diesem Jahr, seit die Messe Friedrichshafen das neue Konzept mit einer Verlängerung der Eurobike um einen Tag und der damit verbundenen stärkeren Ausrichtung auf Endverbraucher verkündet hat. Die Reaktionen darauf fallen in der Branche unterschiedlich aus, wie eine Umfrage von velobiz.de zeigt. mehr...
Report - Tour de France 2017
Foto: ASO/A.Broadway; Signet: www.letour-duesseldorf.de
Düsseldorf wird 2017 als Startort der Tour de France zum Nabel der Radsportwelt – zumindest für ein paar Tage. Wird die Fahrrad-Branche davon profitieren? mehr...
Report - Fahrradtourismus
Viele Fahrradtouristiker fordern bundesweit einheitliche Vorgaben für die Beschilderung von Radfernwegen.
Der Fahrradtourismus in Deutschland boomt. Daran zweifelt kaum jemand, der sich mit der Materie beschäftigt. Trotzdem gibt es noch Luft nach oben. mehr...
Report - E-Bike-Markt
Foto: Messe Friedrichshafen
Nicht zuletzt angesichts hoher Entwicklungs- und Folgekosten im E-Bike-Bereich prognostizierten viele Brancheninsider noch vor wenigen Jahren eine Marktkonzentration auf wenige Hersteller. Aktuell scheint die Entwicklung jedoch in die entgegengesetzte Richtung zu laufen. Was nicht zuletzt am Erfolg neuer Finanzierungsmodelle zu liegen scheint. mehr...
Portrait - Shimano
Shimano ist das größte Unternehmen der Fahrradbranche ohne dabei selber Fahrräder herzustellen. Der japanische Fahrradkomponenten-Hersteller hat sich in seiner 95-jährigen Firmengeschichte vom Billiganbieter zum Marktführer entwickelt und beliefert weltweit praktisch alle Fahrradhersteller. velobiz.de-Autor Marius Graber war bei Shimano zu Besuch. mehr...
Report - S-Pedelec-Helme
Foto: Kalkhoff
Die Verkaufszahlen von S-Pedelecs könnten hierzulande deutlich besser sein. Was wohl nicht zuletzt an komplizierten oder schlicht unzweckmäßigen und europaweit wenig einheitlichen Regeln liegt. Vor allem Touristen im europäischen Ausland sollten sich über die Rechtslage informieren, bevor es zu einem »bösen Erwachen« kommt. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Lage. mehr...
Report - Newcomer auf der Eurobike
Foto: Hinterher
Die Eurobike hat sich in ihrer 25-jährigen Geschichte nicht nur zu einer Messe für die Marktführer der globalen Fahrradindustrie entwickelt. Sie ist häufig auch jener Ort, an dem junge Unternehmen und neue Marken ihre ersten Schritte auf der großen Bühne der internationalen Fachwelt wagen. Auch 2016 werden auf dem Branchentreff am Bodensee wieder einige interessante Newcomer ihre Eurobike-Premiere feiern. mehr...
Markt - Schweiz
Foto: Fotolia - Schlierner
Seit Anfang 2015 durchlebt die Schweizer Fahrradbranche turbulente Monate. Rückblickend kann aber gesagt werden, dass die altbekannten Faktoren für eine erfolgreiche Saison immer noch stärker ins Gewicht fallen als der wachsende Konkurrenzdruck durch Einkaufstourismus und neue einheimische Mitbewerber. mehr...
Schulung - Betriebsklima
Sportsella
Verkäufer, die gut gelaunt ins Verkaufsgespräch gehen, erzielen eher einen positiven Abschluss als mürrische Mitarbeiter. Auch die Außenwirkung und das Betriebsklima sind von der Stimmung im Team, aber auch von der Atmosphäre zwischen Chef und Mitarbeitern abhängig. Deshalb sollte jeder Händler ein Augenmerk auf die Stimmungslagen seiner Mitarbeiter legen. Nimmt die schlechte Laune und Gereiztheit zu, gilt es, sofort einzugreifen. Möglichkeiten dafür gibt es viele. mehr...
Vorschau - Neue Produkte 2017
Foto: HP Velotechnik
Noch nie gab es so viele Trends im Fahrrad-Sektor: Die Rad-Welt wächst aus dem Inneren heraus und bekommt zusätzlich von außen Zulauf. Außerdem wird das E-Bike-Segment als eigener Markt für Zulieferer entdeckt – Automotive auf zwei Rädern. Wir gehen den Trends nach und präsentieren beispielhafte Neuheiten für die kommende Saison. mehr...
Velobiz.de Magazin 10-19 Thema Handel
Ruhe in Frieden?
Velobiz.de Magazin 9-19 Thema Eurobike
Scheuklappen ablegen
Velobiz.de Magazin 8-19 Thema Trends 2020
Es spielt keine Rolle
Velobiz.de Magazin 7-19 Thema E-Bike
Klimawandel
Velobiz.de Magazin 6-19 Thema Softgoods
Gehört dazu oder nicht?
Velobiz.de Magazin 5-19 Thema Bike Sports
Kambrische Zeiten
Velobiz.de Magazin 4-19 Thema Urban & Cargo
Freiheit vs. Verkehrswende?
Velobiz.de Magazin 3-19 Thema Ergonomie - Bike Fitting
Zielgruppengröße Eins
Velobiz.de Magazin 1-2-19 Thema Digital
Neue Vorzeichen
Velobiz.de Magazin 6-18 Thema Plan B
Crash Test Dummy
Velobiz.de Magazin 5-18 Thema Bikewear & Zubehör
Keine Nebensache
Velobiz.de Magazin 4-18 Thema Trends 2019
Achtung Trend!
Velobiz.de Magazin Eurobike Special 2018
Terminsache
Velobiz.de Magazin 3-18 Thema E-Bike
Heiße Party
Velobiz.de Magazin 2-18 Thema Unplugged
Populär auch ohne E
Velobiz.de Magazin 1-18 Thema Urban & Cargo
Raumwunder
Velobiz.de Magazin 6-17 Thema Europa
Regelverstoß
Velobiz.de Magazin 5-17 Thema Zubehör & Accessoires
Lichtblick
velobiz.de Magazin 4-17 Thema Trends 2018
Naturgewalt
velobiz.de Magazin 3-17 - Thema E-Bikes
Keine Atempause
velobiz.de Magazin 2-17 - Thema Bike Sports
Tausendsassa Fahrrad
velobiz.de Magazin 1-17 Familien und Transport
Trend-Potenzial
velobiz.de Magazin 6-16 Thema: Handel
Keine Zukunft ohne Respekt
velobiz.de Magazin 5-16 - E-Bikes
Back to the roots
Was wäre wenn?
velobiz.de Magazin 3-16 Zubehör, Accessoires und Bikewear
Lohnt sich der Kampf?
Velobiz.de Magazin 2-16-Urban Lifestyle
Termin in Berlin
velobiz.de Magazin 1-16 - Familien
Family Business
velobiz.de Magazin 6-15 - Werkstatt
Keine Grauzone
velobiz.de Magazin 5-15 - E-Bikes
Die Branche wächst
velobiz.de Magazin 4-15 - Trends 2016
Jetzt geht´s los
velobiz.de Magazin 3-15 - Fahrradtourismus
Facettenreich
velobiz.de Magazin 2-15 - Mountainbikes
Wandel ist die einzige Konstante
velobiz.de Magazin 1-15 - Junge Kunden
Generation radlos?
velobiz.de Magazin 6-14 - Service&Marketing
Umsatzturbo für den Fachhandel
velobiz.de Magazin 5-14 - E-Bikes
E-Bikes zünden die nächste Stufe
velobiz.de Magazin 4-14 - Trends 2015
Wohin führt der Weg?
velobiz.de Magazin 3-14 - Zubehör & Accessoires
Darf’s etwas mehr sein?
velobiz.de Magazin 2-14
Stau auf dem Catwalk
Prolog - velobiz.de Magazin 1-14
Schwerpunkt-Thema: Bikewear
Prolog - velobiz.de Magazin 6-13
Kurvenstrategie
Prolog - velobiz.de Magazin 5-13
Branche steht unter Strom
Prolog - velobiz.de Magazin 4-13
Willkommen im Dschungel
Prolog - velobiz.de Magazin 3-13
Gute Reise
Prolog - velobiz.de Magazin 2-13
Bike Sport!
Prolog - velobiz.de Magazin 1-13
Nachwuchssorgen
Prolog - velobiz.de Magazin 6-12
Moderne Zeiten
Prolog - velobiz.de Magazin 5-12
Adieu Stiefkind
Prolog - velobiz.de Magazin 3/12 - Thema: Bikewear
Zeitenwandel
Thema: Urbane Mobilität
velobiz.de Magazin 2/12 ist auf dem Weg zu den Lesern
Online-Version zur Print-Ausgabe:
velobiz.de Magazin Ausgabe 1/12
Eine erste Studie des „Bio-Hybrid“ von Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler machte in den Medien bereits im Jahr 2016 die Runde (velobiz.de berichtete). Mittlerweile hat Schaeffler für dieses Mobilitätskonzept die Schaeffler Bio-Hybrid GmbH gegründet und treibt die Markteinführung dieses „Pedelecs auf vier Rädern“ voran. Welche Zwischenbilanz gezogen wird und wann das Fahrzeug auf die Straßen bzw. den Fahrradweg kommen soll. (…) mehr...
Viele inhabergeführte Fahrradgeschäfte in Deutschland stehen in den kommenden Jahren vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Ist ein Nachfolger innerhalb der Familie oder des Unternehmens nicht vorhanden, kommen Alternativen ins Spiel. So sind es oftmals die großen Filialketten der Branche, die alteingesessene Fachgeschäfte übernehmen und unter neuem Namen weiterführen. In Norddeutschland wechselt ein weiteres traditionsreiches Fahrradgeschäft den Inhaber. Dieser ist bislang allerdings mit vier Rädern unterwegs. (…) mehr...
Der niederländische Fahrrad-Abo-Anbieter Swapfiets ist mittlerweile in vielen Städten präsent und fällt dort insbesondere durch die blauen Vorderreifen auf. Jetzt führt Swapfiets ein neues Abo-Modell für Geschäftskunden ein und hat dabei zwei Gruppen besonders im Visier. (…) mehr...
Der Expansionshunger von Decathlon auf dem deutschen Markt ist immer noch nicht gestillt. Zehn Filialen wurden im Jahr 2019 eröffnet. Und es geht weiter Schlag auf Schlag – ein Ende ist nicht abzusehen. Am kommenden Wochenende und damit zur Hochphase im Weihnachtsgeschäft starten nochmals zwei Standorte neu und auch für 2020 hat Decathlon bereits fünf neue Standorte angekündigt. Dabei soll auch die bislang größte Filiale in Deutschland entstehen. (…) mehr...
Alle Termine für technische Trainings bei Sram in Schweinfurt sind komplett ausgebucht. Wer als Fachhändler absagen musste oder keinen Platz mehr erhalten hat, bekommt weitere Möglichkeiten, um das Fachwissen im Bereich Fahrwerk, Bremsanlagen, Antrieb und Schaltungskomponenten zu erweitern. Eine Fahrt nach Schweinfurt ist dafür nicht notwendig. (…) mehr...
Im Vergleich zu Luftdämpfer haben Federbeine bislang einen Nachteil: Eine Feinabstimmung ist kaum oder nur mit großem Aufwand möglich. Ein Konsortium aus namhaften Fahrwerksexperten haben jetzt die Marke Sprindex gegründet – und wollen mit ihrer Neuentwicklung genau hier für Abhilfe schaffen. Hinter dem neugegründeten Unternehmen stehen die Freeride-Legende (…) mehr...
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rats für Formgebung und zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. Soeben wurden die Gewinner des German Design Awards 2020 bekannt gegeben und veröffentlicht. In der Kategorie „Bicycles and E-Bikes“ finden sich 23 Produkte, die ausgezeichnet wurden, zwei davon in „Gold“. (…) mehr...
Seit kurzem ist High-End-Hersteller Factor Bikes mit einem eigenen Vertreiber in Deutschland präsent (velobiz.de berichtete). Jetzt informiert das Unternehmen über einen personellen Neuzugang, der künftig wesentlichen Einfluss auf die kommenden Modellgenerationen nehmen wird. (…) mehr...
Im Schweizer Handel laufen viele Dinge anders und selbst Direktversender passen sich den Gegebenheiten an: Rose Bikes wird über ein Joint Venture ein Filialnetz bei den Eidgenossen aufbauen, mit dem die Bocholter näher an die Kunden rücken wollen. Die Weichen dafür wurden nun gestellt. (...) mehr...
Decathlon Deutschland informiert aktuell über eine Rückrufaktion für das Faltradmodell B’Twin Tilt 900. Die betroffenen Räder wurden zwischen dem 1. August und 21. Oktober 2019 in den stationären Filialen und auch über den Webshop verkauft und dürfen nicht weiterverwendet werden, teilt das Unternehmen mit. Grund für diesen Rückruf ist (…) mehr...