Fahrradversender Canyon sieht sich nach den ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahrs 2016/17 auf einem guten Weg. Die Anfang 2016 aufgetretenen Lieferschwierigkeiten (velobiz.de berichtete) seien behoben, die Erträge seien deutlich gestiegen. So peilt das Koblenzer Unternehmen einen Gesamtumsatz von über (…)
mehr...
Der Handel hat auch im zurückliegenden Jahr 2016 wieder Tausende neue Arbeitsplätze geschaffen. Nach den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit waren in der Branche zum Stichtag 30. September 2016 genau 3,04 Mio. Arbeitnehmer beschäftigt. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Plus von (…)
mehr...
Fahrradhersteller Cube ist seit kurzem mit zwei weiteren Markenshops im Osten Deutschland vertreten. Die beiden neuen Cube-Stores werden jeweils von erfahrenen Fahrradhändlern betrieben. Mit einer Fläche von 1300 qm und über 1500 Rädern auf Lager ist der neue Laden in (…)
mehr...
Geht von Scheibenbremsen an Rennrädern ein Verletzungsrisiko aus oder nicht? Die Diskussionen darüber halten weiter an – und auch Komponentenhersteller Tune hat sich zu diesem Thema seine Gedanken gemacht. Mit einem speziellen Scheibenbremsenschutz stellt das Unternehmen jetzt eine Lösungsmöglichkeit vor. (…)
mehr...
(Kommentare: 1)
Ein Jahr nach der MT Trail Carbon bringt Magura die kleine Schwester MT Trail Sport auf den Markt. Zudem neu bei Magura: der HC3-Bremshebel zum Nachrüsten. (…)
mehr...
Die britische Sporternährungsmarke High 5 hat den Besitzer gewechselt: Wie soeben bekannt wurde, ist das Unternehmen nun Teil eines Konzerns, der bereits zahlreiche Lebensmittelmarken unter seinem Dach vereint. Auch die die Discount-Mode-Kette Primark gehört nun zum selben Konzern wie High 5.
mehr...
Das US-amerikanische Technologieunternehmen Sena, das bereits vernetzte Motorradhelme anbietet, hat Radfahrer als weitere Zielgruppe entdeckt. Die neuen Fahrradhelme X1 und X1 Pro sind mit einem vollständig integrierten Bluetooth-Kommunikationssystem ausgestattet. Ein neuer Manager soll Sena beim Einstieg in die Fahrradbranche unterstützen.
mehr...
(Kommentare: 1)
Der bisherige Firmenname Chris Sports Systems Christian Bättig AG ist Geschichte: Der auch in Deutschland und Österreich aktive Schweizer Markenvertreiber hat eine Namensänderung ins Handelsregister eingetragen. Zudem meldet das Unternehmen einen branchenerfahrenen Neuzugang im Verwaltungsrat. (…)
mehr...
Sport Import hat die Geschäftsführung erweitert. Seit Anfang April gibt es einen dritten Mann, der künftig zusammen mit Michael Müllmann und Ralf Fischer das Unternehmen leiten wird. Neu an der Spitze des Großhändlers aus Edewecht steht (…)
mehr...
Die unzureichende schulische Qualifikation der Bewerber ist das größte Hindernis bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen im Handel. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 1.000 Betrieben. Demnach sieht die Hälfte der Befragten bei der (…)
mehr...
(Kommentare: 1)