
Bekannter Branchenmanager bei Kickstarter
Crowdfunding-Kampagne bringt Bikcarry ins Rollen
Bikcarry ist das neue Baby von Lifestation.ch - ein Unternehmen, hinter dem Markus Ott steht. Ott war von 1997 bis 2007 bei der Uvex Schweiz AG als Geschäftsführer, Mitinhaber und Verwaltungsrat tätig. Mit Lifestation.ch bietet Ott verschiedenen Beratungs-Dienstleistungen zu Marken- und Produkteinführungen sowie Trainings von Verkaufspersonal oder aber Unterstützung beim Auf- und Ausbau von nationalen sowie internationalen Vertriebsnetzwerken an. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2005.
Werkzeugloses Konzept
Bikarry setzt auf ein werkzeugloses Konzept: Mit einem Schwenk lässt sich der Trolley in einen Fahrradanhänger verwandeln. Dabei ist keine Schraubvorrichtung für die Montage an der Sattelstütze des Fahrrads erforderlich. Insgesamt bietet Bikcarry ein Volumen von 65 Liter verteilt auf zwei Ebenen, die für den Transport von Einkäufen oder Wertsachen zur Verfügung stehen. Als maximale Zuladung gibt der Hersteller 25 Kilogramm an. Das Chassis ist aus beschichteten Stahlrohren gefertigt, die 8-Zoll-Räder laufen auf Anti-Flat-Foam-Reifen.
Zum Verkaufsstart auf Kickstarter sagt Ott: "Kickstarter ist die ideale Plattform, um Bikcarry ONE zu lancieren. Dies ist ein neues Produkt, eine neue Marke und eine neue Art, es in die Welt zu bringen. Durch die Unterstützung von Bikcarry auf Kickstarter werden die künftigen Nutzer des Produkts ein Teil des Innovationsprozesses und somit direkt das Ergebnis dieser Einführung beeinflussen. "
für unsere Abonnenten sichtbar.