Summit-Banner

velobiz.de Summit 2025

Das Gipfeltreffen der Marketing- und Kommunikations-Entscheider im Fahrradmarkt

Wann: 25. November 2025

Wo: Vogel Convention Center / Würzburg

Moderation: Frank Puscher

Der velobiz.de Summit kehrt am 25. November 2025 nach Würzburg zurück. An zentral gelegenem und aus allen Himmelsrichtungen schnell mit der Bahn erreichbarem Standort wollen wir im Vogel Convention Center aktuelle Trends für Marketing und Kommunikation mit Blick durch die Fahrradbranchenbrille diskutieren. Das Networking der Marktteilnehmer kommt ebenfalls nicht zu kurz, nicht zuletzt (aber nicht nur) beim Summit Warm-Up am Vorabend.

JETZT ANMELDEN


Programm

von bis Thema Speaker:innen
09:00 10:00 Ankommen, Registrierung, Breakfast-Snack
10:00 10:15 Begrüßung
10:15 10:45 ConversionBooster JobRad – Fahrradleasing und der Preis am Produkt Pia Moritz (Canyon), Niklas Muxel und Luca Kriener (beide Jobrad)
10:45 11:15 Wie geht Optimierung für die KI-Suche? Kathi Krimmer (Vogel Corporate Solutions)
11:15 12:00 LinkedIn? Brauchen wir das wirklich? Eva List
12:00 12:30 Warum Personas den Blick aufs Erlebnis verstellen Norman Bielig (Desire Lines)
12:30 14:00 Pause
14:00 14:45 Einwurf von der Seitenlinie Mathias Riegel
14:45 15:30 Die besten KI-Tools für Marketing und Kommunikation Natalie Kuba
15:30 16:00 Pause
16:00 16:30 Customer Journey aus Datensicht Daniel Hrkac (velobiz.de)
16:30 17:00 Fireside-Chat mit Danny MacAskill und Tarek Rasouli

Themen

Conversion-Booster JobRad

Fahrradleasing und der Preis am Produkt

Das Preis-Widget von JobRad macht die Ersparnis für Kund:innen greifbar und bringt nachweislich und kostenlos mehr Conversion im Fachhandel. Verdeutlicht wird das Thema durch ein Best-Practice-Beispiel aus der Zusammenarbeit zwischen Canyon und JobRad.
Speaker:Innen: Pia Moritz (Canyon), Niklas Muxel und Luca Kriener (beide Jobrad)


AIO statt SEO

Wie geht Optimierung für die KI-Suche?

Ende der 90er Jahre veränderte Google die Art, wie im Internet nach Informationen gesucht wird. Eine ähnliche Revolution geschieht aktuell wieder: Bis 2030, so schätzen Expertinnen und Experten, soll der Anteil am Suchverkehr von KI-Werkzeugen von aktuell noch unter 15 % auf über 60 % steigen. Bereits jetzt enden über 50 % der Google-Suchen ohne Klicks, da KI-Antworten direkt die Nutzerabsicht erfüllen. Was bedeutet das für die SEO-Strategien von Website-Betreibern? So viel vorab: SEO heißt jetzt AEO und Backlinks und Keywords haben ausgedient.
Speakerin: Kathi Krimmer / Vogel Corporate Solutions


Social Media

LinkedIn? Brauchen wir das wirklich?

Wer sich als Kommunikationsentscheider:in die Frage stellt, ob die Arbeit auf LinkedIn die investierte Zeit wert ist, sollte vielleicht mal ein paar beliebige Unternehmen googeln. Sehr häufig wird die LinkedIn-Seite zu diesem Unternehmen unter den Top-Suchergebnissen zu finden sein. Auch beim letzten velobiz.de-Summit haben wir bereits die Frage aufgegriffen, ob LinkedIn mehr ist als nur ein Jahrmarkt der Eitelkeiten im B2B-Kontext. Die LinkedIn-Trainerin Eva List geht nun beim nächsten Summit noch mehr in die Tiefe und wird unter anderem erklären, wieso selbst CEOs das B2B-Netzwerk zur Chef:innen-Aufgabe machen sollten.
Speakerin: Eva List


Zielgruppen

Warum Personas den Blick aufs Erlebnis verstellen

Thomas ist 38 Jahre alt, IT-Projektmanager und pendelt regelmäßig mit dem E-Bike in die Arbeit. Lisa ist eine 29jährige Grafikdesignerin, die am Wochenende oft mit dem Gravelbike unterwegs ist. Mit solchen oder so ähnlichen Personas arbeiten viele Markenanbieter, um potenzielle Zielgruppen zu skizzieren. Kritik an dieser altbewährten Herangehensweise kommt von Norman Bielig. „Mit klassischen Personas übersehen wir einen Großteil der Zielgruppen“, sagt der Storytelling-Experte und will beim velobiz.de Summit am Beispiel des „Uni-Rads“ von Rose Bikes skizzieren, wie es besser gehen kann.
Speaker: Norman Bielig / Desire Lines


Wie wirkt die Branchen-Kommunikation?

Einwurf von der Seitenlinie

Matthias Riegel beschreibt sich selbst als Kommunikationsdramaturg und ist vor allem ein aufmerksamer Beobachter von Kommunikation deren gesellschaftlicher Wahrnehmung. Mit dieser Expertise hat er nicht nur bereits einige politische Akteurinnen und Akteure im Wahlkampf begleitet, sondern auch den Teilnehmenden des velobiz.de Summit im vergangenen Jahr gezeigt, wo das Fahrrad in Gesellschaft und Politik steht - und wie andere Player mitunter geschickter vorgehen. Daran wird er nun beim diesjährigen velobiz.de Summit anknüpfen und die Kommunikationsstrategien der Fahrradbranche kritisch, aber auch kurzweilig unter die Lupe nehmen. Und wenn Matthias Riegel auf der Bühne steht, wird es immer auch politisch. Insofern darf auch ein Blick auf die Veränderungen in der Verkehrspolitik, seitdem die Ampel von der GroKo abgelöst wurde, beim velobiz.de Summit nicht fehlen.
Speaker: Mathias Riegel


KI konkret

Die besten Tools für Marketing und Kommunikation

Frust und Faszination liegen bei der Implementierung und Nutzung von KI-Werkzeugen oft dicht beieinander. Dies ist Natalie Kuba bestens bekannt. Als systemische Organisationsentwicklerin und KI-Expertin begleitet sie Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen bei tiefgreifenden Veränderungsprozessen sowie bei der strategischen Implementierung von KI. Nach ihrem Workshop im Schnelldurchgang sollen die Teilnehmenden des velobiz.de Summit künftig nicht nur das volle Potenzial von KI-Tools verstehen, sondern auch weniger Frust im KI-Alltag erleben
Speakerin: Natalie Kuba


Customer Journey

Der Weg zum neuen Fahrrad aus Datensicht

Die Touchpoints in der Customer Journey von Fahrradkäuferinnen und -käufern sind heute ein besser erforschtes Terrain als vielleicht noch vor einigen Jahren. Und trotzdem gibt es auf dieser Reise zur Ladentheke immer noch viele offene Fragen aus Markensicht. Daniel Hrkac, Chefredakteur von velobiz.de, kommt mit interessanten und teilweise unerwarteten Einblicken aus einer aktuellen Verbraucherstudie zum Summit, die erstmals einen ganzheitlichen, datenbasierten Einblick in die Entscheidungswege beim Fahrradkauf gewähren.
Speaker: Daniel Hrkac / velobiz.de


Fireside Chat mit Danny MacAskill und Tarek Rasouli

Inside the Ride: Storytelling und die Welt der Bike-Athleten

Vor 16 Jahren lud Danny MacAskill sein erstes Video „Inspired Bicycles“ auf YouTube hoch – ein Film, der mit bis heute 40 Millionen Views nicht nur viral ging, sondern das Fahrradmarketing grundlegend veränderte. Viele Entscheider:innen in der Branche erlebten damals erstmals die Kraft sozialer Netzwerke und bewegter Bilder. Wie hat sich seither die Welt der Bike-Athlet:innen verändert – aus der Innenperspektive der Protagonisten? Darüber spricht Bikejournalist und Kommunikationsexperte Arne Bischoff im Fireside Chat mit Danny MacAskill und dessen langjährigem Freund und Manager Tarek Rasouli.
Moderation: Arne Bischoff / DRAIS

  • Hinweis des Veranstalters: Danny und Tarek haben ihre Teilnahme grundsätzlich zugesagt. Die finale Bestätigung von Danny steht jedoch noch aus – wir hoffen, dass sich der Summit-Termin in seinen Kalender integrieren lässt.

Details

Ticketpreis

395 EUR je Teilnehmer
(zzgl. Umsatzsteuer)

Zeitplan

Eintägige Veranstaltung am 25.11.2025 von 10.00 bis ca. 17.00 Uhr

Warm-Up: Am Vorabend (also am 24.11.25) treffen sich die Teilnehmer wieder zum Networking und Kennenlernen beim Warm-Up zum velobiz.de Summit.

Veranstaltungsort

Vogel Convention Center
Max-Planck-Straße 7/9
97082 Würzburg
www.vcc-wuerzburg.de

Hotelempfehlung

Mercure Hotel Würzburg
Nächstgelegenes Hotel zum Veranstaltungsort
B&B Hotel Würzburg
Nah beim Würzburger Hauptbahnhof gelegen
Motel One Würzburg
Zentral gelegen in der Würzburger Altstadt unweit der Residenz


JETZT ANMELDEN