
i
c’t: Wenn der Nabendynamo mit dem PDA…
PDAs sind beim Laden empfindliche Wesen. Deshalb hat der c’t-Redakteur zwei elektronische Helfer verwendet, um den Mini-PC mit dem Nabendynamo laden zu können: Zum einen wurde ein sogenannter Step-up/Step-down-Wandler in die Schaltung eingefügt, damit der PDA auch bei wechselnder Geschwindigkeit mit einer konstanten Spannung versorgt wird, zum anderen sollen zwischengeschaltete Akkus den PDA beim Stillstand weiter mit Strom versorgen. Auch bei der Unterbringung der Schaltung und der Akkus bietet die Bauanleitung zwei Varianten: wahlweise wird die gesamte Technik auf das Innenmaß einer Sattelstütze zurecht gestutzt oder etwas großzügiger in einer wasserdichten Box an die Flaschenhalter-Ösen geschraubt.
14. November 2007 von Markus Fritsch
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
für unsere Abonnenten sichtbar.
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login