
EKOCYCLE-Projekt
Luxuskaufhaus Harrods in London präsentiert spezielle Tern-Räder
zum Teil aus recycelten Materialien hergestellt werden. Dazu eröffnete am 5. März ein spezieller EKOCYCLE „Shop-in-Shop“ bei Harrods in London, in dem die streng limitierten Auflagen des Verge X20 und des Verge P9 und viele weitere Produkte erhältlich sind.
Die Idee für EKOCYCLE hatte will.i.am schon vor mehreren Jahren, als er nach einem Konzert der Black Eyed Peas im Stadionrund auf ein Meer von Abfällen blickte. Fest entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen, kontaktierte er Coca-Cola und startete eine groß angelegte Initiative zur Förderung des Recyclinggedankens.
„Wir stehen absolut hinter dem Grundgedanken von EKOCYCLE, mehr Nachhaltigkeit durch den Einsatz recycelter Materialen zu erreichen“, sagt Joshua Hon, Tern Team Captain. „Die Partnerschaft mit Coca-Cola und will.i.am macht für uns Sinn, weil die Marke Coca-Cola global eine immense Reichweite hat und will.i.am ein sehr bekannter und angesehener Künstler und Unternehmer ist. Wir fühlen uns sehr geehrt, gemeinsam die Aufmerksamkeit auf dieses unglaublich wichtige Thema lenken zu können.“
Für die Herstellung der hydrogeformten Rahmen der Tern-EKOCYCLE-Räder wird mindestens 10% recyceltes Aluminium eingesetzt. Auch andere Bauteile bestehen anteilig aus Recyclingmaterial, und darüber hinaus werden die Felgen in einer Fabrik produziert, die solarbetrieben und damit praktisch energieneutral arbeitet.
für unsere Abonnenten sichtbar.