
Leichte Rückgänge
Niederländischer Fahrradmarkt mit solidem Jahr 2024
In den vergangenen zehn Jahren verzeichnetet der Fahrradmarkt in den Niederlanden ein starkes Wachstum, das in den Corona-Jahren seinen Höhepunkt erreichte. Seitdem geht, wie in anderen europäischen Märkten auch, der Absatz stetig zurück. Im vergangenen Jahr wurden in den Niederlanden 858.126 neue Fahrräder und E-Bikes verkauft. Dies entspricht einem Rückgang von 7 % im Vergleich zum Jahr 2023. In Spitzenjahren wurden in den Niederlanden weit über 1 Mio. Fahrrädern und E-Bikes verkauft. Der Gesamtumsatz erreichte im vergangenen Jahr 1,55 Milliarden Euro ( minus 4 %) bei einem Durchschnittspreis von 1809 Euro pro Fahrrad und E-Bike, was ein Plus von 3 % zum Vorjahr darstellt.
E-Bikes dominieren nach wie vor den Fahrradmarkt in den Niederlanden. Im Gesamtmarkt waren 48 % der im Jahr 2024 verkauften neuen Fahrräder mit einem Elektromotor ausgerüstet. Insgesamt entfielen 72 % des gesamten Fahrradumsatzes auf E-Bikes. Der Durchschnittspreis für ein E-Bike stieg um 5 % auf 2.719 €, während die Zahl der verkauften E-Bikes leicht zurückging.
Zwei Drittel aller neuen Fahrräder werden in den Niederlanden über den Fahrradfachhandel verkauft. Im Fachhandel ist das E-Bike noch wichtiger als im Gesamtmarkt, wie die Zahlen zeigen: E-Bikes machen dort inzwischen 63 % der verkauften Räder und 82 % des Umsatzes aus.
Verschiedene Charts zum Fahrradmarkt in den Niederlanden stellt RAI auf seiner Website zum Download bereit.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.