
Stallwächterparty
Politisches Berlin feiert im Zeichen des Fahrrads
„200 Jahre Fahrrad – tRADition trifft vision“ lautete das Motto der Stallwächterparty vergangene Woche. Rund 1500 Gäste aus Politik, Medien, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kamen zu dem traditionsreichen Sommerfest. Gastgeber Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, brachte nahezu sein gesamtes Kabinett aus Stuttgart mit. Weitere prominente Politiker wie die Grünen Renate Künast und Cem Özdemir kamen ebenso zur Landesvertretung Baden-Württemberg wie der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer. Dem Motto der Party entsprechend war auch die Fahrradbranche gut vertreten, u.a. mit VSF-Vorstand Albert Herresthal, ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork und Paul-Lange-Finanzchefin Barbara Schattmaier.
Auf der Stallwächterparty wurde das vom VSF konzipierte „Baden-Württemberg-Fahrrad“ von Velotraum verlost und an den Gewinner übergeben. Unterstützt wurde durch die Verlosung das Projekt „Fahrrad – (Burundis) Helfer im Alltag“. Aus Sicht des VSF war die Veranstaltung nicht nur deswegen ein Erfolg: „Es ist schon ein Statement, wenn die angesagteste Sommerparty des politischen Berlin unter dem Motto ,200 Jahre Fahrrad – tRADition trifft Vision‘ steht“, so Vorstand Herresthal gegenüber velobiz.de. „Es war ein rauschendes Fest mit vielen Möglichkeiten für die anwesenden Fahrrad-Aktivisten zum politischen Netzwerken.“
Transparenz bei den Sponsoren
Paul Lange unterstützte die Stallwächterparty mit einer Sachleistung in Höhe von 4000 EUR. Insgesamt kostete die Veranstaltung 367.000 EUR, die zum Großteil durch Zuwendungen von Sponsoren finanziert wurden. Eine Übersicht über die Geldgeber hat das Staatsministerium Baden-Württemberg veröffentlicht.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.