
Online-Portal wertet Anfragen aus
Potentielle E-Bike-Kunden haben meist realistische Preisvorstellungen
Die Zahlungsbereitschaft von potentiellen E-Bike-Kunden ist hoch. Dies unterstreicht auch die Auswertung von fahrrad-kauf.com-Betreiber Conpor. 19 % der Kunden gaben dort an, über 2500 EUR für ein neues E-Bike ausgeben zu wollen. Weitere 54 % gaben als Obergrenze beim E-Bike-Kauf 2500 EUR an, für 23 % sind 1500 EUR das Maximum, was an Geld für ein E-Bike gezahlt werden würde.
„Damit haben dreiviertel von ihnen durchaus realistische Preisvorstellungen“, kommentiert Dirk Opdenplatz, Inhaber der Firma conpor, die das das Online-Portal betreibt. Er sieht darin bestätigt, dass Kunden im Internet heutzutage weniger preisgetrieben seien, sondern sich in erster Linie einen Überblick über den Markt verschaffen wollen.
Weitere Ergebnisse der Auswertung veröffentlicht fahrrad-kauf.com unter http://fahrrad-kauf.com/
für unsere Abonnenten sichtbar.