
Neue Generation tritt an
Schweizer Vertreiber Belimport verjüngt sich
Die Geschichte des Vertriebsakteurs Belimport SA reicht zurück bis ins Jahr 1951. Als jüngste Generation der Inhaberfamilie studierte Kenzo Bernasconi an der Universität Freiburg Betriebswirtschaftslehre, mit einem Masterabschluss in Marketing Management. Im Jahr 2012 trat er in das Unternehmen ein, hat danach verschiedene Positionen mit wachsender Verantwortung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Produktmanagement durchlaufen und wurde 2020 zum Business Unit Manager Bike befördert. Als solcher zeichnete er für den Vertrieb von Marken wir Merida, Centurion, Velo de Ville, Gepida und MMR Bikes verantwortlich.
Nächster Schritt
Nun ist per 2025 der nächste Karriereschritt erfolgt, denn Rino Bernasconi hat die Geschäftsführung bei Belimport an Kenzo Bernasconi übergeben. Rino Bernasconi, Präsident von Belimport SA, erklärt dazu: „Der Verwaltungsrat und ich freuen uns sehr, in Kenzo Bernasconi die ideale Person gefunden zu haben, um die Kontinuität und das Wachstum unseres Familienunternehmens zu sichern. Mit der Unterstützung des bestehenden Managementteams und unserer engagierten Mitarbeiter sind wir überzeugt, dass er Belimport SA auf einen Weg der Modernisierung, Weiterentwicklung und Stärkung führen wird, während er die Herausforderungen des aktuellen Wirtschaftsumfelds entschlossen meistern wird.“ Unterstützt wird Kenzo Bernasconi von zwei erfahrenen Führungskräften: Daniele Faustinelli, der die Bereiche Reifen, Ersatzteile und Zubehör sowie Logistik und Informationstechnologie verantwortlich ist, und Michel Ponti, der für Verwaltung, Finanzen, Rechtsangelegenheiten und Personalmanagement zuständig ist.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.