
Nach großem Umbau des Stammhauses:
Sporthaus Schuster in München zieht positive Jahresbilanz
Seit dem Umbau des Haupthauses habe sich der Jahresumsatz um 15 % gesteigert und liege jetzt bei über 40 Mio EUR, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit sei die Flächenproduktivität um 29 % gestiegen. Die drei Warenwelten „Urban & Aktiv“, „Outdoor & Schnee“ sowie „Fels & Eis“ schaffen ein emotionales Einkaufserlebnis und werden in den sieben Stockwerken auf 5000 qm Verkaufsfläche individuell und innovativ präsentiert. In einem Stockwerk werden auch Fahrradprodukte angeboten, wobei der Schwerpunkt auf Bekleidung, Accessoires und Zubehör liegt.
1.5 Millionen Kunden
Im ersten vollen Jahr nach dem Umbau haben 1,5 Millionen Kunden den neuen Schuster besucht, an Spitzentagen waren es über 16.000. Dementsprechend positiv fällt die Bilanz nach zwei Jahren von Flori Schuster aus: „„Ich bin stolz darauf, was wir mit diesem Team in den vergangenen Jahren auf die Beine gestellt haben. In einer Zeit, in der viele im deutschen Einzelhandel ums Überleben fürchten müssen, haben wir trotz eines schwachen Winters 2007 und einer mittelmäßigen Konjunktur ein brillantes Ergebnis erzielt.“
Das „Sporthaus des Südens“ will seine Position als Platzhirsch am Marienplatz auch in Zukunft behaupten. Auch mit den zwei Unternehmenstöchtern: Der Münzinger bleibt „das Fußballhaus“ in München und betreibt weiter den erfolgreichen Lacoste-Store. Ein „The North Face“ Store in der Sendlinger Straße ist der zweite von der Schuster-Gruppe betriebene Monolabel-Store.
für unsere Abonnenten sichtbar.