
Spezielle Länderversionen:
Tier Mobility stellt erstmals eigens gefertigte E-Tretroller vor
Okai eingegangen, einem Scooter-Hersteller aus China (de.okscooter.net). Tier Mobility wird ab sofort lokalisierte Versionen in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden ausrollen. Im Juni wird zudem eine fünfstellige lokal angepasste Scooter-Flotte - basierend auf der modularen Plattform - in Deutschland eingeführt. Auf dieser Basis sieht sich das Unternehmen bestens positioniert, um seinen Heimatmarkt Deutschland zu gewinnen.
Ein Fokus beim neuen Modell wurde auf die Sicherheit gelegt. So kommen laut Tier stärkere Bremsen zum Einsatz. Zudem wurde daran gearbeitet, die E-Tretroller widerstandsfähiger gegen Vandalismus zu machen. So sind verschiedene Bauteile und Kabel jetzt komplett integriert und damit weniger anfällig für Beschädigungen. Und nicht zuletzt verspricht Tier mehr Fahrkomfort durch 10-Zoll-Reifen und einer verbesserten Federung.
„Die verschiedenen Versionen reflektieren leicht unterschiedliche regulatorische Anforderungen in den Märkten von Tier. Aufgrund dieser Anforderungen werden auch die Lichter und Reflektoren je nach Land leicht unterschiedlich positioniert. Die Scooter kommen zudem mit oder ohne Platz für ein Versicherungskennzeichen auf den Markt“, heißt es von Tier Mobility.
für unsere Abonnenten sichtbar.