2 Minuten Lesedauer

Ausgabe 1-25:

Veloplan nimmt Freizeit in den Blick

In der neuen Ausgabe der Fachzeitschrift Veloplan steht das Schwerpunktthema Freizeit im Fokus. Welche Themen die Leser und Leserinnen erwarten.

Das Fahrrad hat eine einzigartige Doppelrolle als Verkehrsmittel, aber auch als Sport- und Freizeitgerät. Es lohnt sich, die verschiedenen Nutzungsarten zwar zusammen zu denken, aber auch differenziert zu betrachten. Das zeigt die Mitte März erschienene neue Ausgabe von Veloplan, dem Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität. Im Mittelpunkt steht das Schwerpunktthema Freizeit.

Die Autorinnen und Autoren nähren sich dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Unter anderem drehen sich die Artikel um die Fernradwege des EuroVelo-Netzes, um privat finanzierte Radinfrastruktur am Beispiel der US-Stadt Bentonville und um den Einfluss der Klimakrise auf die Mountainbike-Trails. Auf dem Programm stehen außerdem Konflikte mit Rennradfahrern und -Fahrerinnen sowie Hotels als unterschätzte Mobilitätsdienstleister. Auch das Ehrenamt als wichtiger Faktor für den Radverkehr findet im neuen Heft seinen Platz.

Die neue Ausgabe des velobiz.de-Schwestermagazins lässt sich als Einzelheft oder Abonnement über den Shop beziehen. Dort finden sich zudem weitere Einblicke in die Heftinhalte.

Gestern um 11:34 von Sebastian Gengenbach

Verknüpfte Firmen abonnieren

Fritsch & Wetzstein Verlag GmbH & Co. KG - velobiz.de
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login