2 Minuten Lesedauer
Die kompakte Bauweise ist ein Kennzeichen des ZF-Motors.
i

Verzögerte Produktvorstellung

ZF ermöglicht erste Blicke auf neuen E-Bike-Motor

Eigentlich sollte der neue E-Motor von ZF auf der Eurobike in Friedrichshafen eine große Premiere feiern. Dies war jedoch nicht möglich, weil die Kartellbehörden für das Joint Venture zwischen ZF und weiteren Unternehmen aus der Fahrradbranche (velobiz.de berichtete) noch kein grünes Licht gegeben hat. Die Prüfung dauert offenbar noch an. So konnte nur ein ausgewählter Kreis an Messebesuchern am Rande der Eurobike einen ersten Blick auf den neuen Motor werfen.

Die kompakte Bauweise ist ein Kennzeichen des ZF-Motors.Die kompakte Bauweise ist ein Kennzeichen des ZF-Motors.

Offizielle Informationen zu technischen Details wurden dabei noch nicht herausgegeben. 250 Watt leistet der Motor und es fällt die kompakte Bauweise sofort ins Auge. Dies sei auch die Herausforderung gewesen, das vorhandene Getriebe- und Antriebs-Know von ZF in dieser kompakten Form unterzubringen, hieß es in Friedrichshafen.

Zudem hoffe man jetzt, dass das Kartellamt möglichst zügig seine Arbeit vollendet, so dass man den ZF-Motor dann auf der Automobilausstellung in Frankfurt endlich der breiten Öffentlichkeit präsentieren könne.

4. September 2017 von Jürgen Wetzstein
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login