2 Minuten Lesedauer
Foto: ZIV - Podiumsrunde mit Diskussion zu den Chancen und Herausforderungen der Ausbildungsberufe in der Zweiradbranche.
i

Nachwuchs reiste in die Hauptstadt

ZIV stärkt mit Azubi-Tag die Ausbildung in der Fahrradbranche

Frischer Wind für die Fahrradbranche: Zum zweiten Mal hat der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) den Azubi-Tag veranstaltet und dazu Nachwuchskräfte aus seinen Mitgliedsunternehmen in die Bundeshauptstadt eingeladen.

Einblicken in Politik und Praxis sowie viele neue Perspektiven auf die Zweiradwelt.

Die Initiative, organisiert von Katharina Hinse, Leiterin für Wirtschafts- und Industriepolitik beim ZIV, verfolgt ein klares Ziel: Die Sichtbarkeit und Bedeutung der Ausbildung in der Fahrradbranche zu stärken – und gleichzeitig junge Menschen miteinander zu vernetzen. ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork begrüßte die Teilnehmenden persönlich in der Berliner Geschäftsstelle des Verbandes und führte in die politische Arbeit des ZIV ein.
Ein Highlight des ersten Tages war der Besuch des neuen Flagship-Stores von ROSE Bikes in Berlin-Mitte. Storemanagerin Nadine Pietzko gab Einblicke in das Storekonzept und die neuesten Modelle. Der Austausch zu technischen Fragen dominierte den Abend bei Snacks und Getränken.

Politischer Austausch

Am zweiten Tag starteten die Teilnehmenden in Berlin-Charlottenburg beim City Log Mikro-Depot, ein Depot für Schwerlastenfahrräder. Über dieses beliefern verschiedene Unternehmen die Berliner Bevölkerung mit Paketsendungen oder Lebensmitteln. Auch Handwerksunternehmen nutzen die Lastenräder für ihre Arbeiten. Anschließend öffnete der E-Bike-Motorenhersteller Brose den ZIV-Azubis seine Pforten und bot eine exklusive Führung durch das Unternehmen.
Im Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik in Berlin-Charlottenburg diskutierte eine prominent besetzte Podiumsrunde am Freitagmittag zu Chancen und Herausforderungen der Ausbildungsberufe in der Zweiradbranche. Auf dem Podium: Henning Rehbaum (CDU, MdB), Sven Meyer (SPD, Berliner Abgeordnetenhaus), Sascha Hoffmann (IHK Berlin) und Roland Rahmig (Schulleiter des OSZ). Die Diskussion zeigte: Ausbildungsberufe sind zukunftsweisend, aber die Politik sollte den Blick wieder stärker auf das Handwerk richten. Bundestagsabgeordneter Henning Rehbaum betonte dementsprechend auch sein Engagement für eine Stärkung der beruflichen Bildung.

Vernetzung auf zwei Rädern

Neben dem fachlichen Input stand auch das Erleben der Hauptstadt auf dem Programm: Auf einer geführten Tour von Berlin-Charlottenburg über Berlin-Mitte bis Berlin-Kreuzberg entdeckten die Teilnehmenden historische und kulturelle Highlights in der Mitte der Stadt – natürlich vom Fahrradsattel aus.
Zum Ausklang des Azubi-Tags ging es am Freitagabend in den Store des ZIV-Neumitglieds Standert Bicycles, wo moderne Fahrradkultur auf begeisterte ZIV-Azubis traf. Der Austausch mit dem Werkstatt- und Vertriebspersonal machte das Event für viele zum finalen Highlight.

Heute um 08:41 von Pressemitteilung

Verknüpfte Firmen abonnieren

ZIV Zweirad Industrie Verband e.V.
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login