
Neuer DACH-Verkaufsleiter
Ananda stellt in Europa auf Wachstum
Seit dem Markteintritt im Jahr 2011 haben die elektrischen E-BikeAntriebe von Ananda ( www.ananda-drive.com ) eine Reihe von Evolutionsschritten erlebt. Als jüngste Mittelmotor-Generation eignet sich das Modell „M230“ dank eines maximalen Drehmoments von 85 Nm bestens für die Verwendung an E-Mountainbikes. Die „M5000“-Einheit ist etwas weniger kraftvoll, dafür aber auch leichter und kompakter - und zudem besonders leise, was ideal für den Einsatz an Trekking- und Citybikes ist. Auch für einfachere E-Citymodelle hat Ananda mit dem „R900“-Nabenmotor ein passendes Produkt am Start: Diese Nabe kombiniert einen Motor mit einem automatischen, elektronisch gesteuerten Dreiganggetriebe.
Europa im Visier
Zusätzlich zu den drei Fabriken in der Volksrepublik China hat Ananda im Sommer 2024 eine Fertigung im Süden von Vietnam aufgebaut, um die Märkte in Europa und Nordamerika zu bedienen. Im November wurde im niederländischen Arnhem zudem ein Callcenter für die Betreuung der europäischen Kundschaft eingeweiht. Um weitere E-Bike-Produzenten von seinen Hilfsantrieben zu überzeugen, hat Ananda zudem den Niederländer Bastiaan Thijs als New Business Development Manager in Diensten genommen. Dieser bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Velobranche in die neue Aufgabe ein, unter anderem bei Ghost Bikes und der KSR Group.
für unsere Abonnenten sichtbar.