
Premiere in Darmstadt:
Bei Riese und Müller rollen die ersten Bosch-Bikes vom Band
Die Macher von Riese und Müller glauben an den E-Bike-Markt. „Wir gehen davon aus, dass in fünf bis zehn Jahren jeder im Alltag ein E-Bike fährt“, sagte Heiko Müller bei einer Präsentation der 2012er Modellpalette auf der Eurobike. Und in diesem Markt will sich das hessische Unternehmen klar positionieren: Wo Premium draufsteht, soll künftig vor allem Riese und Müller drin sein. Wobei Premium im E-Bike-Markt als Kategorie gegenwärtig noch gar nicht so genau definiert sei, wie Müller einräumt. Übersetzt in Verkaufspreise wird jedenfalls der Markt oberhalb 3000 EUR angepeilt. „Das ist für uns der entscheidende Preisbereich“, sagt Müller.
Premium versteht man bei Riese und Müller aber auch überwiegend als Modelle in der sogenannten schnellen Klasse, also E-Bikes deren Motoren bis 45 km/h mit anschieben. Mit dem Modell Delite Hybrid Touring und dessen 500 Watt starken Bionx-Antrieb ist der Fahrradhersteller in diesem Segment bereits ein Vorreiter. Neben der sehr sportlichen und kraftvollen Bionx-Variante rollt bei Riese und Müller zudem noch der neue schnelle Bosch-Antrieb ins Sortiment, den die Darmstädter als eines der ersten Unternehmen im Fahrradmarkt anbieten. Die Auslieferung der ersten Modelle noch mit dem regulären Bosch-Antriebssystem konnte gerade erst vor wenigen Tagen in Darmstadt gefeiert werden. Die schnellen Bosch-Modelle sollen dann ab November lieferbar sein.
Wenn es nach der jüngsten Prognose von Riese und Müller werden bis zum nächsten Modelljahr noch einige Hybrid-Räder mehr vom Band rollen: Nach einem deutlichen Zuwachs im Orderbuch rechnet das Unternehmen für 2012 nun mit einem Umsatzplus von 45 %. “Das Vorordervolumen, aber auch die Stimmung und die Rückmeldungen unserer Kunden haben uns verdeutlicht, dass wir mit unseren Produkten, aber auch mit unserer gesamten strategischen Ausrichtung auf dem richtigen Kurs sind,” sagt Müller.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.