2 Minuten Lesedauer
i

Heute in der Abstimmung:

Bike-Sharing und Kaufanreize in spanischer ÖPNV-Förderung

Die Regierung um den spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez will in einer heutigen Abstimmung ein ÖPNV-Förderprogramm durchs Parlament bringen, das auch Bike-Sharing umfasst.

Einen ersten Anlauf zur Abstimmung über den „decreto ómnibus“ gab es bereits im Januar. In einem zweiten Anlauf will die spanische Regierung das Förderungspaket heute mit Stimmen der oppositionellen konservativen Partei Partido Popular beschließen.
Das Förderprogramm soll auch das Fahrrad als Verkehrsmittel voranbringen, wie die Regierung bereits im September erklärte . Mit je zehn Millionen Euro jährlich will die Regierung bestehende Bike-Sharing-Systeme (zum Beispiel in Barcelona und Madrid) vergünstigen und neue Systeme ins Leben rufen. „Wir werden uns entschieden für die Nutzung von Fahrrädern in den Städten einsetzen“, erklärte Pedro Sanchez das Vorhaben im September.

Mit weiteren 20 Millionen Euro sollen Pedelec-Käufe subventioniert werden. Davon können sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Nutzer profitieren. “Das Ziel ist es, den Anteil des Fahrrads an den täglichen Fahrten zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass es in mehr Städten mehr Fahrräder für mehr Menschen gibt“, so Sánchez.

Heute um 13:46 von Sebastian Gengenbach
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login