
Lösung für das Rahmendreieck
BMZ: Neuartiger Schwenkakku vereinfacht die Handhabung
Der Clou sind die eigens entwickelten Messerkontakte, mit denen der Schwenkmechanismus ermöglicht wird. Statt umständlich im Rahmendreieck hantieren zu müssen und eine Beschädigung der Rahmenlackierung zu riskieren, ist die Batterie nun deutlich einfacher zugänglich. Mit einem klar definierten Klick rastet der Akku nach einem seitlichen Schwenk in seinem Halter ein. Er ist dann dank des integrierten Axa-Schlosses automatisch verriegelt und gegen unerwünschtes Entfernen gesichert.
Verschiedene Varianten für OEM-Kunden
Der Akku ist in drei Varianten mit jeweils 333 Wh, 410 Wh oder 508 Wh Energiegehalt verfügbar. Wer mehr Details zum Innenleben des Akkus haben möchte, bekommt von BMZ einen umfassenden Einblick: Die 40 Batteriezellen des Typs 18650 sind zu einem 10S4P Akkupack verschaltet. Ausgelegt auf 1500 Ladezyklen bietet BMZ eine dreijährige Garantie auf den Energiespeicher.
Vor Umwelteinflüssen sicher geschützt befindet sich der Akku in einem ASA-Kunststoffgehäuse, das schlagfest, UV-beständig, nach IP 67 wasserdicht und damit ideal für den Einsatz am Fahrrad geeignet sei. Die Seitenflächen des Gehäuses, das in schwarz und grau erhältlich ist, können bei Wunsch als Grafikfläche genutzt werden. Somit lassen sich individuelle Raddesigns verwirklichen. Zusätzlich integrierte LEDs geben Auskunft über den aktuellen Ladestand der Batterie.
Besonders interessant für OEM-Kunden: BMZ verspricht eine kurzfristige Lagerverfügbarkeit des Akkupacks auch in kleinen Stückzahlen. Ebenso können Kunden mit LIN-, CAN- und UAT-Schnittstellen arbeiten. Passende Ladegeräte sind mit 2 A und 4 A Ladestrom verfügbar.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.