
Eurobike eröffnet:
Bundeskanzlerin Angela Merkel betritt am Bodensee Neuland
In ihrer Eröffnungsrede hob sie die Bedeutung des Radfahrens als wichtige Form der Fortbewegung hervor. Das Fahrrad solle ein moderner Verkehrsträger des 21. Jahrhunderts werden.
Die Kanzlerin versprach: „Wir wollen für die Radfahrer gute Bedingungen schaffen“ und sprach davon, dass die Nutzung des Fahrrads durchaus Potential nach oben da hat.
Zur Thema Sicherheit beim Radfahren sprach sich Merkel eindeutig für das Tragen eines Fahrradhelms aus. Einer generellen Helmpflicht für Radfahrer erteilte sie jedoch eine Absage.
Im Anschluss an die Pressekonferenz besuchte Angela Merkel fünf ausgewählte Unternehmen der Fahrradbranche: Cycle Union, Bosch, Scott, Specialized und Winora. Dabei zeigte sie sich insbesondere interessiert, was die Fahrradbranche an Innovationskraft in Sachen E-Mobilität zu bieten hat. „Das Fahrrad bewegt Herz und Geist, die Beliebtheit und damit die Bedeutung für die Mobilität steigen“, sagte die Bundeskanzlerin am Stand von Bosch. „Die innovativen Lösungen rund ums Pedelec haben einen richtigen Boom in Deutschland ausgelöst“, ergänzte Merkel.
für unsere Abonnenten sichtbar.