
Vier ausgebuchte Termine
Coboc schulte Werkstattpersonal bundesweit
Die Workshop-Reihe machte mit zwei Terminen sowohl am Standort in Heidelberg als auch in Halle (Saale) und Bremen Halt. Ziel war es, den Fachhändlern das nötige Wissen zu vermitteln, um künftig noch mehr Servicearbeiten in den eigenen Werkstätten der Fachhandelspartner durchführen zu können und eine Reihe von Reparaturen der Elektronik direkt vor Ort für den Endkunden vorzunehmen. Schwerpunkte waren unter anderem Anleitungen zur Nutzung des Coboc-Händlerportals, die Diagnose und Reparatur des hauseigenen Coboc Electric Drives, die Wartung von Motoren sowie Einblicke in die neue Modellgruppe der Light-SUVs.
Die Idee hinter dieser Schulungsform ist es, Wartezeiten auf allen Seiten zu verkürzen, da in vielen Fällen der Transport der E-Bikes ins Headquarter nach Heidelberg entfällt und gleichzeitig der Kundenservice optimiert wird.
„Wir möchten gerade unsere zahlreichen neuen Händler ermutigen, die wichtigsten Services an unseren Bikes selbst durchzuführen. Das trägt dazu bei, unseren Kundensupport schneller und effizienter zu gestalten. Um möglichst vielen unserer Fachhandelspartner die Teilnahme an unserer Werkstattschulung zu ermöglichen und lange Anreisen zu vermeiden, haben wir unsere Tour 2025 erneut in Mittel- und Norddeutschland angeboten und freuen uns über die Rekordteilnahme“, so Annalena Horsch, Managing Director bei Coboc.
Mit insgesamt 100 Teilnehmern waren die Workshops ausgebucht, was das große Interesse an der Coboc-Schulungsreihe unterstreicht.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.