
Ab Sommer 2010:
Cycle Union lüftet den Vorhang: Kreidler wird sportiver
gemeinsamen Markenphilosophie untergeordnet. Ziel ist es, dien Bekanntheitsgrad auch in der jungen Bevölkerung zwischen 14 und 35 Jahren wieder steigen zu lassen.Es wird ein neues Logo wird hierfür ausgewählt und der bestehende Claim „Kreidler fast forward“ übergreifend festgelegt.
Bei den Fahrrädern soll sich die Range künftig in einer Preisspanne zwischen 259 EUR und 999 EUR bewegen, damit wird die Marke ins mittlere Preissegment gehoben.
„Um die Produktpalette neben den neu hinzugekommenen sportlichen Rädern wie Mountainbikes, Cross-, Dirt- und BMX- Rädern in sich stimmig zu halten, wird auch das Trekking-Programm ebenfalls nach obenhin angepasst“, heißt es von Cycle Union. Das Unternehmen baut also auf eine vorhandene Marke auf, die Einführung einer neuen, eigenen Marke im sportiven Bereich steht laut Cycle Union nicht mehr zur Debatte. „Wir haben Kreidler aus der Vergangenheit in die Gegenwart geholt und starten durch in eine viel versprechende Zukunft“, erklären Geschäftsführerin Severine Lönne und Geschäftsführer Werner Forster.
Vorab präsentiert Cycle Union 17 neue Modelle aus der Produktpalette 2011. Einen detaillierten Einblick darin gibt es in Kürze auf velobiz.de.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.