
Branchenbarometer - November 2024
Der Blick geht nach vorne
Dass im November der Markt keine großen Sprünge machen würde, dürfte allen klar gewesen sein. Entsprechend ist die Stimmung zur aktuellen Geschäftslage nicht besser geworden. Nachdem der Wert bereits im Oktober auf dem niedrigen Wert von -34 lag (auf einer Skala von +100 bis -100), ist er nun nochmals etwas weiter gesunken auf -37. Nur im Januar 2024 lag der Wert noch etwas tiefer.
Deutlich verändert hat sich dagegen die Geschäftserwartung für die nächsten 6 Monate. Hier machte das Branchenbarometer einen deutlichen Sprung nach oben. Vom Negativrekord mit einem Wert von -20 im Oktober rückt bei den 57 Umfrageteilnehmenden (danke!!) im November offenbar die nächste Saison in den Blick. Mit einem Wert von +5 ist man zum ersten Mal seit Juni wieder im positiven Bereich.
Bei den Warenbeständen hat sich unterdessen noch nicht viel getan. Nach wie vor berichtet die Mehrheit von 60 Prozent (+2 Prozent) von Überbeständen, gleich geblieben ist die Zahl derjenigen mit einer befriedigenden Lagersituation (34 Prozent).
4 Prozent haben aktuell zu wenig Ware verfügbar (-2 Prozent).
für unsere Abonnenten sichtbar.