
Im Fahrradhandel
Destatis: Zahl der Ausbildungsverträge steigt
Die Nachfrage nach Fahrrädern und E-Bikes, aber auch nach Fahrradzubehör und Teilen, ist in Deutschland weiterhin sehr hoch. Das geht auch aus den soeben veröffentlichten Kennzahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, beispielweise zur Umsatzentwicklung im Fahrradeinzelhandel (siehe eigener Bericht).
In den Fahrradläden gibt es entsprechend viel zu tun. Dies ist kein Geheimnis und die große Zahl an Stellenangeboten von Fahrradgeschäften bundesweit, die beinahe für alle Tätigkeitsbereichen dringend Verstärkung suchen, unterstreichen dies eindrucksvoll.
Das Statische Bundesamt veröffentlichte gestern Zahlen zur aktuellen Situation auf dem Ausbildungsmarkt in der Fahrradbranche. Hier gab es bekanntlich im Jahr 2014 eine Zäsur, als der Beruf Zweiradmechaniker und Zweiradmechanikerin von der neuen Ausbildungsordnung zum Zweiradmechatroniker und zur Zweiradmechatronikerin abgelöst wurde. Durch diesen Schritt wurde der Trend zu mehr Elektronik und mehr Technik am Fahrrad auch bei den entsprechenden Ausbildungsberufen abgebildet. Für das Jahr 2020 meldet Destatis mit 750 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen mit der Fachrichtung Fahrradtechnik einen Höchststand. Zum Vergleich: 2008 hatten noch 294 angehende Zweiradmechaniker und -mechanikerinnen einen solchen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Dagegen ist die Zahl der Neuabschlüsse im Beruf Fahrradmonteur und Fahrradmonteurin gesunken – auf 249 im Jahr 2020 gegenüber dem Höchststand von 393 im Jahr 2008. In den genannten Ausbildungsberufen fällt der Frauenanteil unter den Neuabschlüssen gering aus und lag in den vergangenen zehn Jahren im Mittel bei gut 7 %.
Zur Einordung: In Deutschland wurden im Jahr 2020 insgesamt 465.672 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. So begannen beispielswiese 7791 Personen in Deutschland eine Ausbildung zum Tischler bzw. zur Tischlerin. Beliebtester Ausbildungsberuf bei Männern war der Fachinformatiker (13.866), bei Frauen die Medizinische Fachangestellte (15.222).
für unsere Abonnenten sichtbar.