
48-Volt-System wird gemeinsam eingeführt
E-Bike-Hersteller Campus und Brose verlängern Partnerschaft
"Die Zusammenarbeit mit Brose hat für uns immer einen besonderen Stellenwert gehabt“, sagt Campus-Geschäftsführer Rolf Wollenweber: „Sie begann im Sommer 2015, indem wir den Brose Alu-Motor erstmals in unsere E-Bike-Modelle integriert haben. Für den Sommer 2025, zehn Jahre später, freuen wir uns außerordentlich, das neue 48-Volt-System gemeinsam mit Brose in den Markt zu bringen“.
Das Kernsystem des neuen 48-Volt-Systems besteht aus dem leisen und kraftvollen Antrieb Drive³ Peak (95 Newtonmeter), zwei Akkus (Battery InTube 800 und 650) sowie dem Control Allround. In Zukunft werden Schritt für Schritt zusätzliche Produkte ins System integriert. Campus beginnt im Herbst 2025 mit der Produktion und Auslieferung neuer Modelle und vertraut dabei auf das 48-Volt-System von Brose.
Die kommende Modellreihe von Campus umfasst City-, Trekking- und SUV-Räder, die mit verschiedenen Schaltungsarten angeboten werden. Ein echter Hingucker ist die aktuelle Designstudie für ein SUV-Fully, welches als Erweiterung des Modell-Lineups angedacht ist.
David Gromer, Management & Innovation bei Campus, sagt: „Parallel zu diesem Produkt-Launch gestalten wir auch unseren Web-Konfigurator völlig neu, um den Modellen eine digitale Plattform zu bieten. Diese hebt den Auswahlprozess für unsere Kunden auf ein neues Level. Der neue Konfigurator wird mit Funktionen ausgestattet sein, die es so in der Branche noch nicht gibt.“ Der neue Konfigurator wird im Detail zeigleich mit dem Launch von Brose vorgestellt.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.