
Regionale Auswertung von CHECK 24
E-Bike-Versicherungen im Ländervergleich
Die Zahl der E-Bikes, die auf den Straßen in Deutschland unterwegs sind, steigt stetig an. Gleichzeitig steigt auch die Zahl der E-Bike-Versicherungen, die über verschiedene Anbieter verkauft werden. Die Bereitschaft, ein E-Bike tatsächlich zu Versichern unterscheidet sich jedoch von Bundesland zu Bundesland. In Hessen und Nordrhein-Westfalen werden im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Fahrräder mit Elektromotor versichert. Das zeigt eine Auswertung aller 2022 über CHECK24 abgeschlossenen Fahrradversicherungen. So werden dort 30 Prozent mehr E-Bikes versichert als im Bundesdurchschnitt. Auch in Bremen (+20 Prozent) radeln anteilig viele Fahrradfahrer*innen mit einem versicherten Pedelec.
In Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt ist der Anteil an versicherten E-Bikes im Verhältnis zur Einwohnerzahl am geringsten. Dort werden im Schnitt jeweils vierzig Prozent weniger Fahrradversicherungen für Pedelecs abgeschlossen als im Bundesdurchschnitt.
Und wie sieht es bei konventionellen Fahrrädern aus? Da haben die Stadtstaaten die Nase vorn. In Berlin fahren hingegen anteilig die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher mit einem versicherten konventionellen Fahrrad. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt werden in der Bundeshauptstadt 320 Prozent mehr Fahrräder versichert. Auch in Hamburg (+210 Prozent) sind verhältnismäßig viele Drahtesel ohne E-Antrieb mit einer Versicherung unterwegs. Mit Bremen (+70 Prozent) landet auch der dritte Stadtstaat in den Top Drei.
Weitere Erkenntnisse aus der Studie: Im Vergleich der 15 größten deutschen Städte und Gemeinden zeigt sich, dass 83 Prozent aller Fahrräder auf dem Land, die über CHECK24 versichert wurden, einen Elektromotor haben. In der Stadt sind 57 Prozent aller abgeschlossenen Fahrradversicherungen für ein E-Bike, 43 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher versicherten ihren Drahtesel ohne Motor. Und: Trotz der hohen Anschaffungskosten für Elektrofahrräder geben 30 Prozent der E-Bike-Besitzer an, ihr elektrisches Fahrrad nicht versichert zu haben.
für unsere Abonnenten sichtbar.