
Hochmodernes Bürogebäude
Garmin weiht neues Entwicklungszentrum in Würzburg ein
In der DACH-Region ist Garmin mit den Standorten in Garching bei München, Graz und Neuhausen am Rheinfall vertreten. Hinzu kommt Würzburg als eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort. Dort hat Garmin kräftig investiert und vor wenigen Tagen ein neues, hochmodernes Bürogebäude auf dem High-Tech Campus „Skyline Hill“ offiziell eingeweiht. Nach der Grundsteinlegung am 14. Dezember 2022 und einer intensiven Bauphase wurde das Gebäude termingerecht fertiggestellt und konnte im Dezember 2024 bezogen werden. Am Würzburger Standort entwickelt und forscht Garmin an Produkten für Automotive, Fitness, Outdoor und Marine, zudem werden hier Corporate Health-Lösungen konzipiert und vermarktet.
„Unser neues Bürogebäude passt perfekt zu Garmin, denn Kreativität und Teamarbeit liegen in unserer DNA. In den neuen Räumlichkeiten haben wir nicht nur optimale Arbeitsbedingungen, sondern fördern auch ein positives Arbeitsklima, das wir jeden Tag aufs Neue genießen“, sagt Johannes Angenvoort, Geschäftsführer von Garmin Würzburg. Am neuen Entwicklungsstandort ist Platz für bis zu 300 Mitarbeitenden.
Licht und Dash-Cam
Mit dem neuen Frontlicht Vario Vue StVZO stellt Garmin zudem eine Neuheit im Bike-Bereich vor. Die Besonderheit: In das Frontlicht ist eine Dash-Cam integirert. Sie zeichnet Videos in 4K auf und speichert diese automatisch im Falle eines Unfalls. Die Varia Vue hat eine Akkulaufzeit von bis zu 4 Stunden im niedrigen Dauerlichtmodus inklusive Videoaufzeichnung.
Bei Kopplung mit einem Edge Fahrradcomputer von Garmin, passt die smarte Auto-Helligkeitsfunktion das Licht in zwei Stufen - Dauerlichtmodus niedrig und hoch - an die Lichtverhältnisse sowie die aktuelle Geschwindigkeit an.
Über die Varia App können Licht- und Kameraeinstellungen vorgenommen, Videos über WLAN bearbeitet und gespeichert sowie Datenüberlagerungen hinzugefügt werden. Mit der optional erhältlichen Varia RCT716 StVZO mit integriertem Rücklicht und Dashcam können Videoaufzeichnungen eines gesamten Überholvorgangs aufgenommen werden. Der Verkaufspreis des Frontlichts liegt bei 549,99 EUR.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.