
IoT-Modul für E-Bike-Systeme
IoT-Modul für E-Bike-System Comodule bringt neue Version von Bonnie & Clyde
Mit diesem Produktupdate will Comodule die Konnektivität vereinfachen und Fahrradmarken jeder Größe ermöglichen, fortschrittliche Lösungen mühelos zu integrieren. Comodule verspricht beim Modul Bonnie & Clyde V2 reduzierte Integrationszeiten, während die Kosten im Vergleich zur Originalversion niedrig bleiben.
Mechanische Verbesserungen und Plug-and-Play-Steckverbindungen sollen die Produktion vereinfachen, indem sie die Komplexität minimieren und die Montage beschleunigen. Zudem sorge eine einheitliche API für nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Antriebssträngen und Komponenten, sodass Hersteller vielfältige Flotten verwalten und gleichzeitig eine konsistente Benutzererfahrung bieten können.
Basierend auf umfangreicher Markterfahrung und starken Branchenpartnerschaften verspricht Comodule eine reibungslose Integration mit Shimano und anderen führenden Antriebsherstellern. In den kommenden Jahren sollen weitere Antriebseinheiten „Comodule-ready“ werden, sodass das Unternehmen sein Angebot an hoch entwickelten CAN-fähigen Funktionen weiter ausbauen kann.
Erweiterte Konnektivitätsfunktionen
Durch die nahtlose Verbindung des Fahrrads mit der Cloud und der App ermöglicht das Bonnie & Clyde V2 Modul den Echtzeit-Datenaustausch und erlaubt die Fernsteuerung wichtiger Komponenten wie Antriebseinheit, Schlösser und Lichter. Für mehr Sicherheit bietet das Modul GPS-Tracking in Echtzeit eine digitale Sperre, die das Fahrrad mit nur einem Fingertipp in der App sichert, sowie Bewegungsalarme, die den Fahrer benachrichtigen, falls am Bike manipuliert wird. Ein optionales Alarm-Add-on erhöht den Diebstahlschutz zusätzlich, indem es einen akustischen Alarm auslöst. Alle Funktionen sind über die Comodule Companion App oder eine individuell gebrandete App zugänglich, die eine intuitive Benutzeroberfläche für die einfache Verwaltung von Konnektivität und Fahrradeinstellungen bietet.
Das neue Bonnie & Clyde V2 Modul wird bereits an die ersten Kunden aus Comodules eigener Produktionsstätte in Tallinn, Estland, ausgeliefert. „.Fahrräder, die mit diesem Modul ausgestattet sind, sind vollständig auf zukünftige Entwicklungen in der Konnektivitätstechnologie vorbereitet“, heißt es von Comodule.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.