
Enge Kooperation
Nanno Bikes setzt auf Cargobike-Antrieb von Metz Mobility
Fünf Modelle zeigt Nanno-Bikes ( www.nannobike.com ) zum Start. Die Marke wurde neu aufgelegt, um den Bikes von Metz ein modernes Gesicht zu geben und vor allem um Kunden besser anzusprechen, heißt es von der Pressestelle von Nanno Bikes auf Anfrage von velobiz.de.
Die jetzt unter Nanno gezeigten Fahrräder werden in Fürth am Firmenzeit von Metz Mobility montiert. Auch Rahmen, Elektronik und Motoren werden dort entwickelt und gefertigt. Im wesentlich basieren sie auf die bestehende E-Bike-Flotte von Metz Mobility. Jedoch arbeite man bei Nanno an Neuerungen, wie z.B. ein neues Lastenträgersystem und Zubehör. Auch ein neues Fahrzeug sei in Planung. Bei den verbauten Komponenten arbeitet man mit Zulieferern wie Magura und Enviolo zusammen.
Im Vertrieb der Nanno Bikes setzt man auf einen direkten Weg zu den Kundinnen und Kunden. Doch ganz ohne Fachhandelspartner geht es auch hier nicht. Für den Service arbeitet Nanno Bikes mit bestehenden Metz-Partnern zusammen und baut auf ein Modell, das so Fachhandel und Direktvertrieb vereinen soll. Zudem zielt man mit den Nanno Bikes auch auf Fahrradvermieter ab. Von Vorteil sei hier ein Plattformmodell, das Wartung und Betrieb deutlich vereinfache und gleichzeitig die Kosten erheblich reduziere.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.