2 Minuten Lesedauer
i

Podcast Radwissen

Neue Folge widmet sich der Fahrradwirtschaft

In der neuesten Folge des von Fair Spaces produzierten Podcast "Radwissen" stehen die Fahrradwirtschaft und die nachhaltige Mobilitätswirtschaft im Fokus.

Der Podcast Radwissen soll wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Radverkehrsförderung leichtverständlich aufbereiten. In der aktuellen Folge haben die Macherinnen von der Agentur Fair Spaces die Fahrradwirtschaft als Themenschwerpunkt auserkoren. Inhaltlich geht es um die Entwicklung der Branche, ihre volkswirtschaftliche Bedeutung und ihre Rolle für den Mobilitätswandel. Im Fokus stehen weiterhin die Unterschiede zu anderen Branchen und um wichtige Themen wie Fahrradtourismus, Leasing und den Einfluss von E-Bikes.

Die Hosts Carolin Kruse und Elena Steinrücke besprechen das Thema mit Elena Laidler-Zettelmayr von Zukunft Fahrrad und Dr. Frederic Rudolph, Direktor des T3 Transportation Think Tank. Hochaktuelle Prognosen dürfen die Hörer und Hörerinnen von der neuen Folge allerdings nicht erwarten. Aufgezeichnet wurde sie bereits im Juli 2024.
Vergügbar ist der Podcast auf Spotify und Apple Podcast .

Donnerstag um 11:37 von Sebastian Gengenbach
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login