
Podcast Radwissen
Neue Folge widmet sich der Fahrradwirtschaft
Der Podcast Radwissen soll wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Radverkehrsförderung leichtverständlich aufbereiten. In der aktuellen Folge haben die Macherinnen von der Agentur Fair Spaces die Fahrradwirtschaft als Themenschwerpunkt auserkoren. Inhaltlich geht es um die Entwicklung der Branche, ihre volkswirtschaftliche Bedeutung und ihre Rolle für den Mobilitätswandel. Im Fokus stehen weiterhin die Unterschiede zu anderen Branchen und um wichtige Themen wie Fahrradtourismus, Leasing und den Einfluss von E-Bikes.
Die Hosts Carolin Kruse und Elena Steinrücke besprechen das Thema mit Elena Laidler-Zettelmayr von Zukunft Fahrrad und Dr. Frederic Rudolph, Direktor des T3 Transportation Think Tank. Hochaktuelle Prognosen dürfen die Hörer und Hörerinnen von der neuen Folge allerdings nicht erwarten. Aufgezeichnet wurde sie bereits im Juli 2024.
Vergügbar ist der Podcast auf
Spotify
und
Apple Podcast
.
für unsere Abonnenten sichtbar.