
Verfügung der Bayerischen Staatsregierung
Radmesse Franken 2020 wegen Corona-Virus abgesagt
Die Enttäuschung der Aussteller, vor allem des spezialisierten Radfachhandels in der Region sei natürlich groß, zumal alle Kräfte bis zuletzt daran gearbeitet hatten, Maßnahmen zu ergreifen, damit die Messe stattfinden könne, heißt es in einer Pressemitteilung. Da eine Verlegung nicht in Betracht kommt, die Messe aber für den spezialisierten Fachhandel wichtig ist, wird nun erarbeitet, ob ein Fahrrad-Testival in einigen Monaten möglich ist.
Mit der Absage der Radmesse Franken erfolgt auch die Absage des am Samstag parallel stattfindende Verkehrswendeforum „Atemlos in der Stadt – Wege in eine lebenswerte Stadt“. Damit wollte sich die Veranstaltung und das Team um Ralf Stefan Beppler erstmals auch bei der Radverkehrspolitik positionieren. Die Radmesse Franken und ihre Partner, die Heinrich-Böll-Stiftung und der VCD, wollten über den Tag hinweg Vorträge zu wichtigen Bereichen einer Verkehrswende abhalten und in einer abschließenden Podiumsdiskussion mit den Besuchern diskutieren. Ein neuer Termin für das Verkehrswendeforum wird gerade gesucht.
für unsere Abonnenten sichtbar.