2 Minuten Lesedauer
Foto: Smartfit - für die Anschaffung einer Fahrradvermess-Station gibt es jetzt auch eine Möglichkeit zum Leasen.
i

Leasen anstatt kaufen:

Smartfit will den Einstieg in die Fahrradvermessung erleichtern

Die Anschaffung einer Fahrradvermessungsstation ist eine nicht unerhebliche Investition. Smartfit bietet dem Fahrradhandel zusammen mit einem Kooperationspartner eine Leasingoption an.

Leasen anstatt kaufen: Was in anderen Bereichen bereits üblich ist, bietet Smartfit jetzt auch dem Fahrradhandel bei der Anschaffung der Smartfit Fahrradvermessungsstationen an. Die Leasingoption wird in Zusammenarbeit mit dem Leasingdienstleister Grenke AG jetzt vorgestellt. „Durch das Leasing mit Grenke erleichtern wir es Händlern, in modernste Bike-Fitting/Sizing-Technologie zu investieren“, erklärt Dr. Björn Stapelfeldt, CEO und Gründer bei Smartfit. „Das macht unsere Systeme für noch mehr Partner zugänglich und unterstützt den Trend zu individuell angepassten Fahrrädern.“ Anstatt einer hohen Einmalinvestition werden im Rahmen des Leasingmodells feste monatliche Raten fällig. „Unsere Leasinglösungen helfen Unternehmen, ohne große Kapitalbindung in innovative Technologien zu investieren“, sagt Boris Michels, Senior Sales Manager bei Grenke.

Mit der Smartfit-Technologie lassen sich Körperhaltung und Radgeometrie präzise analysieren, um eine individuell optimierte Fahrposition zu gewährleisten.

25. März 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Radlabor GmbH - Smartfit
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login