3 Minuten Lesedauer

Sanierungsprozess läuft

Stefan Pierer gibt CEO-Posten bei Pierer Mobility ab

Die Pierer Mobility-Gruppe hat soeben die vorläufigen Finanzkennzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Gleichzeitig wurde bekannt gegeben, dass Stefan Pierer den Vorsitz im Vorstand übergibt.

Die vorläufigen Finanzkennzahlen von 2024 machen nochmals die desaströse Entwicklung des Unternehmens deutlich: Insgesamt wird mit einem Konzernumsatz von rund 1,9 Mrd. EUR gerechnet. Dies entspricht einem Rückgang von rund 29 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2023. Aufgrund einer deutlich reduzierten Betriebsleistung und einmaliger Restrukturierungsaufwendungen rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 mit einem negativen EBITDA (Ergebnis der operativen Geschäftstätigkeit vor Abschreibungen) von rund EUR 300 Mio. (vor notwendigen Wertberichtigungen im Rahmen des Sanierungsverfahrens). Mit einem weiteren Anstieg der Nettoverschuldung im zweiten Halbjahr 2024 wird gerechnet.

Restrukturierungsmaßnahmen

Zahlen veröffentlicht das Unternehmen auch zu den laufenden Restrukturierungsmaßnahmen. Konzernweit seien in der Summe mehr als 1800 Stellen gestrichen worden. Das Produktionsvolumen wurde auf rund 230.000 Motorräder gesenkt, was einem Minus von 26 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die weltweiten Lagerbestände konnte so um rund 40.000 Einheiten entlastet werden. Im Geschäftsjahr 2024 verkaufte die Gruppe 292.497 Motorräder (davon rund 60.000 Stück über den indischen Partner Bajaj), das sind rund 21 % weniger als im Jahr zuvor (372.511 Motorräder).
Zur Fahrradsparte gibt es auch aktuelle Zahlen: 106.311 Elektrofahrräder und Fahrräder sind im Jahr 2024 abgesetzt worden, was einem Rückgang von rund 32 % entspricht. Dieser Absatzrückgang resultiere aus dem Verkauf der Marke R Raymon.

Vorstandsvorsitz wechselt

Einen Generationswechsel gibt es auf Vorstandsebene: Stefan Pierer übergibt den Vorsitz im Vorstand der PIERER Mobility AG und der KTM AG an Gottfried Neumeister. Er wird ihn als Co-CEO weiterhin durch den Sanierungsprozess begleiten. Neumeister ist bereits seit 1. September 2024 Co-CEO der Pierer Mobility AG und der KTM AG velopbiz.de berichtete . Zudem ist er seit 1. Januar 2025 Mitglied des Vorstands der Pierer Industrie AG. Gottfried Neumeister bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensführung ein, u.a. als jahrelanger Vorstand von flyniki und DO & CO. Er sagt: „Stefan Pierer hat ein einzigartiges Unternehmen geschaffen, das die Leidenschaft und den Pioniergeist aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter widerspiegelt. Ich sehe es als meine Aufgabe, dieses Erbe zu bewahren und gleichzeitig neue Wege zu gehen.“

Der Sanierungsprozess ist weiterhin im Gange. Im Rahmen des von der Citigroup Global Markets Europe AG strukturierten Investorenprozesses seien mehrere Angebote von Investoren zugegangen. Mit diesen Angeboten haben Investoren erklärt, der Pierer-Gruppe finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Die finanziellen Mittel sollen dabei entweder der Pierer Mobility AG zur Weiterreichung an Tochtergesellschaften, insbesondere an die KTM AG, zur Verfügung gestellt werden oder direkt der KTM AG bzw. ihren Tochtergesellschaften zufließen. Dazu heißt es : „Die Gesellschaft wird mit den Investoren, die Angebote eingereicht haben, Gespräche aufnehmen, um die detaillierte Ausgestaltung der Investitionen zu definieren.“

28. Januar 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Pierer Mobility AG
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login