Mobile Fahrradwerkstatt gestartet
Velociped-Werkstatt kommt zu den Kunden
Die Werkstatt spielt bei Velociped schon immer eine große Rolle, die zudem immer wieder auch neu interpretiert wurde. So wurde beispielsweise der Werkstattbetrieb vor fünf Jahren in eine ehemalige Industriehalle ausgelagert, wo seitdem an 16 Arbeitsplätzen gearbeitet wird. Kunden können dort zudem auch eine Werkbank mieten und selbst zum Schraubenschlüssel greifen. Bei Defiziten im handwerklichen Know-how hilft das umfassende Programm an Reparaturkursen von Velociped.
Für die "velomechanisch unterversorgten Quartiere" im benachbaren Luzern, wie es von den Velociped-Machern heißt, wurde nun zudem auch eine mobile Fahrradwerkstatt an den Start gebracht. Wobei, zugegeben, mobile Fahrradwerkstätten gibt es auch in der Schweiz bereits vielerorts. Der Schritt, dass dieser Service von einem durchaus erfolgreichen stationären Player unternommen wird, ist jedoch eher ungewöhnlich.
Bei Velociped erklärt man die Motivation dafür folgendermaßen: "Viele Velos benötigen nur wenig Pflege und ein paar Handgriffe, damit sie danach wieder viel leichter und sicherer fahren. Dafür finden sie aber oft den Weg in die Werkstatt nicht. Mit der mobilen Werkstatt möchten wir genau auch diese Velos erreichen", erklärt Werkstattleiter Alessio Granata. Zudem könne mit der regelmäßigen Präsenz in den Quartieren verhindert werden, dass Velos für Kleinreparaturen durch die Stadt gefahren werden. Wenn so Autofahrten vermieden werden könnten, sei ist das ganz im Sinne der Velociped-Crew.
Die mobile Werkstatt ist kompakt auf einem Cargobike untergebracht und mit einem kompletten Werkzeugset und den gängigen Ersatzteilen ausgestattet. Wird eine Reparatur komplizierter, packt die Velociped-Crew das Velo auf den mitgeführten Transportanhänger und nimmt es mit in die Werkstatt. Für die Zwischenzeit kann ein Ersatzvelo oder -E-Bike ausgeliehen werden. Auf einem speziellen Velotransportanhänger haben bis zu drei Ersatzvelos Platz.
Bis Oktober ist das Angebot an den fünf Standorten fix eingeplant. Alessio Granata: "Die Erfahrungen aus diesem Sommer werden in die Planung für die Winterzeit und das nächste Jahr einfliessen. Gut möglich, dass dann noch weitere Standorte dazukommen."
Völlig neu ist das Thema übrigens auch für Velociped nicht: Schon seit einigen Jahren können Unternehmen und Institutionen aus der Region bei dem Fahrradladen eine mobile Werkstatt für einen betriebsinternen Reparaturservice buchen.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.