2 Minuten Lesedauer
Foto: Woom GmbH - neues Modelle Explore e
i

In zwei Größen

Woom setzt Kinderfahrrad unter Strom

Der Kinderradspezialist Woom sieht einen Bedarf an leichten, sicheren und leistungsstarken E-Bikes für Kinder. Aus diesem Grund wurde das Modell „Explore e“ entwickelt, das jetzt in zwei Größe auf den Markt kommt. Angesprochen werden Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren.

Foto: Woom GmbH - neues Modelle Explore e

"Kinder und Jugendliche schaffen mit einem E-Bike nämlich längere und steilere Strecken, wodurch die Mobilität im Alltag viel flexibler wird. Das bedeutet mehr Freiheit und Unabhängigkeit – sowohl für Kinder als auch für Eltern. Und stärkt das Selbstvertrauen der Riderinnen und Rider. Wir sind daher fest davon überzeugt, dass E- Bikes zu einem aktiven Lebensstil beitragen“, erklärt Marketingleiterion Nicole Lunzer die Intention für die Entwicklung eines E-Bikes für den Nachwuchs.

Ein niedriges Gewicht war dabei ein wichtiges Ziel, das Woom bei der Entwicklung verfolgt hat. 12,7 Kilogramm stehen hier in der 24-Zoll-Variante und 13,2 Kilogramm bei der 26-Zoll-Variante zu Buche. Ausgestattet sind beide Versionen mit dem XS-Antriebssystem von Mahle. Der in die Hinterradnabe integrierte X30 E-Motor unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die Stromversorgung leistet der eX1-Akku von Mhle – ein kompaktes Batteriesystem im Trinkflaschenformat, das sich mit einem USB-C-Kabel aufladen lässt. Die mögliche Reichweite gibt Woom mit bis zu 50 Kilometer an.

Am Lenker gibt es keine Ablenkungen durch Knöpfe oder Displays. Die drei wählbaren Unterstützungs-Modi können Kinder oder Eltern direkt am Akku oder über die Mahle SmartBike App wechseln. „Die Software der Motorsteuerung war für uns neben dem physischen Produkt eine neue Ebene in der Produktentwicklung“, erklärt Produktdesigner Daniel Kloboucnik. Die App bietet auch verschiedene Zusatz-Features wie die individuelle Anpassung der Tretunterstützung an das Können der Kinder – auch die Reduzierung der Unterstützungsleistung ist möglich.

Der Verkaufspreis beträgt 1599 EUR für die 24-Zoll-Variante, 1699 für die 26-Zoll-Variante.

8. April 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

woom GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login