
Für ZF Bike Eco System
ZF stellt Service- und Schulungskonzept vor
Auf der letztjährigen Eurobike feierte das ZF Bike Eco System eine vielbeachtete Premiere velobiz.de berichtete . Der Antrieb basiert auf einer 48V-Technologie, nutzt eine kompakte Antriebseinheit namens „CentriX“ und weist mit 90 Newtonmetern viel Drehmoment auf.
Der Antrieb sei so entwickelt worden, dass der Service leichtfällt, verspricht der Hersteller. Dazu trägt bei, dass die Antriebseinheit mit wenigen Handgriffen ein- und ausgebaut werden kann.
Für Fachhändler bietet ZF zudem Jahr 2025 in ganz Europa Schulungen vor Ort an, in denen ZF-Experten praxisnahes Wissen zum Produkt, zur Servicierung, der Anbindung neuer Komponenten und zum Servicekonzept vermitteln. Eine Übersicht der Termine finden registrierte Fachhändler im ZF Dealer Service Portal ( https://dsp.zfmicromobility.com ) und können sich dort anmelden. Zusätzlich stehen im ZF Dealer Service Portal individuelle Service- und Schulungsvideos zur Verfügung.
Austauschservice
Falls nötig, hat ZF die Voraussetzungen für eine schnelle Ersatzteilversorgung geschaffen. Das Versprechen: Bei Meldungen bis 12 Uhr werden Ersatzteile noch am selben Tag versendet, um einen reibungsfreien Prozess für Fachhandel und Endkunden zu schaffen. Alle weiteren Fragen zum Service des ZF Bike Eco Systems können Händler laut Hersteller im direkten, persönlichen Kontakt mit Experten aus dem ZF-Service zeitnah klären.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.