
Volle Hallen, volles Programm
Cycling World Europe startet zur 7. Ausgabe in Düsseldorf
Die Düsseldorfer Fahrradmesse hat sich zur vielbeachteten Saisonauftaktveranstaltung für die Fahrradbranche gemausert. 450 Marken präsentieren sich in Düsseldorf – und nicht wenige davon nehmen die Cycling World Europe zum Anlass, um erstmals den Vorhang über Produktneuheiten oder Weiterentwicklungen zu lüften.
Auf hoffentlich viele Besucherinnen und Besucher wartet zudem eine große Test-Area – und wenn die Prognosen stimmen, wird es in den nächsten Tagen in Düsseldorf trocken bleiben. Gute Bedingungen also, um ausgiebige Testfahrten zu unternehmen.
„Fahrradfahren ist nicht nur ein ungebrochener Trend, sondern auch Motivation, Emotion und Ästhetik. Die Cycling World Europe verstehen wir daher als facettenreiches Universum, das nunmehr schon traditionell die neue Fahrrad- und E-Bike-Saison eröffnet und trotz kriselnder Branche in diesem Jahr vielfältiger denn je sein wird“, so Stefan Maly, Messechef und Veranstalter der Cycling World Europe.
Projektleiter Torsten Abels ergänzt: „Wir haben in diesem Jahr so viele Start-ups wie noch nie auf der Messe – das zeigt, dass die Branche noch viel Power in petto hat. Für die Messe bedeutet das, dass wir 2025 noch einmal eine größere Bandbreite an unterschiedlichsten Highlights zu bieten haben, was der Cyclingworld guttut. Wir können sagen: Die Krise in der Branche trifft uns, betrifft uns aber nicht.“
Ein großes Rahmenprogramm, beispielsweise mit einem Cargobikepolo-Turnier, Women in Cycling Panel Talk in der Blogger Launch oder Live-Rahmenbau mit Alexander Clauss runden die Veranstaltung ab.
Engagement für die Kleinsten
Erstmals werden in diesem Jahr Fachbesucher mit einem symbolischen Eintrittsgeld zur Kasse gebeten. Diese Eintrittsgelder werden an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. übergeben, um in erster Linie bedürftige Kinder zu unterstützen. Messechef Stefan Maly betont: „Mit diesem Schritt möchten wir gemeinsam mit all unseren Fachbesuchern nicht nur die Zukunft der Fahrradbranche gestalten, sondern auch einen kleinen Beitrag für eine gute Sache innerhalb unserer Gesellschaft leisten.“
Darüber hinaus ist auch vor Ort für alle kleinen Besucher gesorgt: Eine neu strukturierte Kids World wartet ebenso auf die Jüngsten wie ein Erlebnisparcours, auf dem die Kids spielerisch ihre Fähigkeiten trainieren und sich für den Straßenverkehr fit machen können.
Öffnungszeiten Cyclingworld Europe 2025
Freitag, 28. März 2024: Award-Verleihung um 16.00 Uhr- Alte Schmiedehalle (nur Presse)
Freitag, 28. März 2025: Pre-Opening ab 17:00 Uhr – Nur „Alte Federnfabrik“
Freitag, 28. März 2025: 18:00 Uhr -22:00 Uhr (keine Testfahrten)
Samstag, 29. März 2025: 10:00 Uhr -18:00 Uhr
Sonntag, 30. März 2025: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
für unsere Abonnenten sichtbar.