![Decathlon erzielte in Deutschland ein Umsatzwachstum Decathlon erzielte in Deutschland ein Umsatzwachstum](https://cdn.velobiz.de/thumbnails/article/originals/4230fbc6-b3eb-4e45-a390-a0690edd0f6e.jpg)
Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht:
Decathlon Deutschland: Fahrrad ist ein wichtiger Wachstumstreiber
Im Jahr 2017 stieg der Umsatz von Decathlon in Deutschland (stationär und online) auf insgesamt rund 435 Mio. EUR (Vorjahr: 333 Mio. EUR). Das ist ein Plus von 30,6 %. Bereits im Jahr zuvor konnte Decathlon in Deutschland beim Umsatz um 28,7 % wachsen. Dem Online-Handel ist dabei ein Umsatz von 66,1 Mio. EUR zuzuschreiben. Wie es im Bericht heißt, sei das Umsatzwachstum sowohl auf das bestehende Geschäft (mit 287,2 Mio. EUR) als auch den Neueröffnungen der Geschäftsjahre 2016 und 2017 (mit 80,9 Mio. EUR) zuzuordnen. Als größer Umsatzbringer wird neben Hiking (plus 25,6 Mio. EUR) das Segment Cycling an zweiter Stelle genannt (plus 22,9 Mio. EUR).
Zudem heißt es: „Trotz der aggressiven Preispolitik und den erhöhten Expansionskosten liegt das Ergebnis nach Steuern über dem Vorjahr. Die Geschäftsführung ist mit dem Geschäftsverlauf zufrieden“. Die Gewinn- und Verlustrechnung weist für 2017 ein Ergebnis von rund 3,2 Mio. auf, während ein Jahr zuvor noch ein Fehlbetrag von rund 1,7 Mio. EUR ausgewiesen war.
Die Beschäftigtenzahl stieg im Jahr 2017 von 1932 auf 2433 Mitarbeiter. Darin enthalten sind Angestellte mit unbefristeten Arbeitsverträgen (1399) und befristeten Arbeitsverträgen (1043).
Aktuell ist Decathlon in Deutschland mit 66 Filialen präsent. Sieben weitere Neueröffnungen sind für das Jahr 2019 bereits angekündigt – und zwar in Berlin (2x), München (2x), Dortmund, Fürth und Neuss.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.