
Bilanz für 2024
Decathlon Deutschland: Mehr Umsatz, aber deutlich weniger Gewinn
Ein Gesamtumsatz von 1,17 Mrd. Euro in Deutschland bedeutet einen Umsatzrekord für Decathlon. Ein einem herausfordernden Marktumfeld konnte das Unternehmen damit im Vergleich zum Jahr 2024 ein Wachstum von 2,1 % erzielen. Überdurchschnittlich stark ist dabei der Bereich Radsport gewachsen. Hier weist Decathlon ein Plus von 8 % auf. Maßgeblichen Anteil daran habe laut Decathlon das E-Bike- und Leasing-Segment. Weitere Wachstumstreiber waren Teamsport (plus 7,5 %) und Service/Reparaturen (plus 16 %).
Um dieses Wachstum zu erzielen waren jedoch große Investitionen nötig. Insgesamt investierte Decathlon Deutschland in 2024 19 Mio. Euro in die Standortentwicklung. Darunter zählten neun Store-Modernisierungen, zwei Relokalisierungen an attraktivere Standorte in Wiesbaden und Böblingen sowie eine Wiedereröffnung nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in Neunkirchen. Neu hinzu kamen die Filialen in Hamburg und Potsdam.
Dies machte sich auf der Gewinnseite bemerkbar. Decathlon Deutschland weist für 2024 ein Ergebnis vor Steuern (EBIT) von 27,3 Mio. EUR aus, das sind 11,3 Mio. EUR weniger als im Vorjahr.
Rund 74 % des Gesamtumsatzes erzielte Decathlon im stationären Handel. Der Online-Handel inklusive Digital Instore trug die restlichen 26 % zum Umsatz bei, wobei der Online-Marktplatz eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt habe mit einem Umsatzanteil von 20 % am Digitalgeschäft.
Die weiteren Pläne in Deutschland sind ambitioniert. Bis 2027 plant Decathlon Deutschland die Eröffnung von 60 weiteren Filialen mit neuen und modernen Formaten am Stadtrand und auch in den Innenstädten sowie die Einstellung von bis zu 3000 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Decathlon-Gruppe kündigt an, in den nächsten drei Jahren 100 Mio. EUR in den Ausbau der Marktpräsenz in Deutschland zu stecken. In Deutschland waren zum Stichtag 31.12.2024 insgesamt 5.522 Personen für das Unternehmen tätig.
Ein Blick auf das internationale Geschäft von Decathlon
Die Decathlon Gruppe verzeichnete im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 5,2 % im Vergleich zu 2023 bei konstanten Wechselkursen. Bereinigt um ungünstige Wechselkurse stieg der Umsatz damit um 3,8 % und erreichte 16,2 Mrd. Euro. Der digitale Umsatz macht global nun 20 % des Gesamtumsatzes aus – einschließlich E-Commerce, Marktplätze und digitalen Bestellungen aus den Filialen. Die Anzahl der weltweit Mitarbeitenden lag zum Stichtag 31.12.2024 bei 101.100 in 79 Ländern.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.