
Zum 31. März 2025
Doreen Knauer verabschiedet sich von KED Ahead
Ein Blick zurück: Durch den Einstieg des Investors Dr. Christian Borsche konnte die Helmmarke KED nach der Insolvenz der D-H-G-Knauer GmbH im vergangenen Herbst gerettet werden velobiz.de berichtete . Nach der Übernahme stand Doreen Knauer dem neuen Führungsteam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Victor Borsche und Jonas Japing in einer Übergangsphase als Geschäftsführerin zur Seite. „Mit ihrem umfangreichen Know-how hat sie den neuen Eigentümern einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und so wesentlich dazu beigetragen, die Basis für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen“, heißt es in einer Mitteilung von KED Ahead. Und weiter: „Nach über drei Jahrzehnten intensiver Arbeit bei KED hat sich Doreen Knauer entschieden, eine neue Lebensphase einzuleiten. Sie wird sich eine längere Auszeit nehmen und künftig nicht mehr in der Fahrradbranche tätig sein.“
Für die kommenden Jahre sind Victor Borsche und Jonas Japing zuversichtlich. Bereits für 2025 stehen wichtige Meilensteine an, darunter die Präsentation des neuen InMold Kinderhelms Meggy 4.0, der vollständig in Deutschland gefertigt wird. Zudem setzen sie auf weitere Produktinnovationen, den weiteren Ausbau der Fertigungskapazitäten in Deutschland sowie die Stärkung der Marke KED im In- und Ausland.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.