2 Minuten Lesedauer
Foto: Pedalpower (Modell eHarry)
i

Verfahren ist gestoppt

Pedalpower zieht Insolvenzantrag in Eigenverwaltung zurück

Erfreuliche Nachrichten aus Berlin: Tandem- und Spezialradspezialist Pedalpower konnte das eingeleitet Insolvenzverfahren in Eigenregie stoppen. Was zu dieser positiven Entwicklung geführt hat.

Nur wenige Wochen nachdem der Berliner Hersteller Pedalpower vor dem Amtgericht in Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat, kommt es jetzt zu einer erfreulichen Wende. Das vorläufige Insolvenzverfahren ist gestoppt, ein entsprechender Eintrag ist in einer Veröffentlichung des Amtsgerichts Charlottenburg nachzulesen.

Dazu sagt Michael Schönstedt, Geschäftsführer von Pedalpower: „Wir sind sehr froh, dass wir es geschafft haben, das Verfahren in Eigenregie zu stoppen. Unsere Kunden haben uns weiterhin das Vertrauen geschenkt, und das hilft uns enorm, aus dieser schwierigen Situation herauszukommen. Wir sind entschlossen, unsere innovativen Lastenräder und Tandems weiterhin auf die Straße zu bringen und freuen uns über jedes neue Projekt, das wir gemeinsam mit unseren Kunden umsetzen dürfen.“

Begründet wird die Rücknahme des Insolvenzantrags durch eine gute Auftragslage, die Unterstützung treuer Kunden sowie eine durchdachte Unternehmensstrategie. Man befinde sich nun auf einem stabileren Kurs, heißt es von Pedalpower. Dipl. Ing. Harald Busack, Geschäftsführer von Pedalpower, ergänzt: „Die vergangenen Monate waren intensiv und haben uns vieles gelehrt. Trotz der Herausforderungen bleiben wir zuversichtlich. Unsere innovativen Produkte, die sich durch hohe Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnen, spielen eine wichtige Rolle in der Mobilität der Zukunft. Wir sind fest entschlossen, unsere Arbeit fortzusetzen und weiter daran zu arbeiten, unsere Vision einer grünen und inklusiven Mobilität voranzutreiben.“ Das Unternehmen bedankt sich herzlich bei allen Kunden und Partnern, die ihre Unterstützung gezeigt haben, und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit“.

Neben der Produktion von hochwertigen Fahrrädern und insbesondere Tandems hat Pedalpower in die Vergangenheit auch an zahlreichen Forschungsprojekten mitgewirkt. Besonders hebt das Unternehmen die Zusammenarbeit mit Nextbike und Tier hervor, für die Pedalpower Lastenräder für deren Bikesharing-Flotten gebaut hat. Zusätzlich hat das Unternehmen für UPS zahlreiche Lastenräder zur Paketbeförderung entwickelt. Weitere namhafte Kunden von Pedalpower sind Bauhaus, die Flotte Berlin, diverse Kommunen und Städte sowie Kirchen.

Heute um 13:46 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Pedalpower GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login