
Standorte werden heruntergefahren
Pierer Mobility speckt Fahrradbusiness weiter ab
Pierer Mobility verkleinert Schritt für Schritt den Auftritt im E-Bike-Segment. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine Restrukturierung eingeleitet und vorgenommen
(velobiz.de berichtete)
, die jetzt konsequent weitergeführt wird.
Das Unternehmen strafft die Geschäftstätigkeiten und kündigt die Schließung von internationalen Standorten an. Betroffen ist davon auch die Niederlassung in Schweinfurt sowie die Standorte in Südafrika und Großbritannien. Künftig wird es für das internationale Geschäft nur noch zwei operative Standorte geben, von denen aus Bereichen wie Kundendienst, Marketing und Vertrieb abgedeckt werden. Für Europa findet dies künftig am Hauptsitz in Munderfing (Österreich) statt. Das Pendant für den nordamerikanischen Markt ist in Murrieta (Kalifornien) angesiedelt. Der Fokus wird dabei auf die Marken Husqvarna E-Bicycles und GasGas Bicycles gelegt. Die regionalen Aktivitäten werden „schrittweise und kontrolliert heruntergefahren“, wie es von Pierer Mobility heißt.
Aktuell arbeitet das Unternehmen auch daran, den bestehenden Lagerbestand weitgehend abzuverkaufen. Das Tagesgeschäft für die Kunden laufe in dieser Übergangsphase unverändert weiter. „Es kommt zu keinen Unregelmäßigkeiten weder bei der Lieferung von Ersatzteilen und Zubehör noch bei der Betreuung durch den Kundenservice“, verspricht Pierer Mobility.
Sonderrolle für Felt Bicycles
Fahrradhersteller Felt Bicycles spielt in diesem Zusammenhang eine Sonderrolle bei den Restrukturierungsmaßnahmen. Das Unternehmen wanderte Ende des Jahres 2021 unter das Dach des Pierer-Konzerns velobiz.de berichtete und wurde hier deutlich sportlicher ausgerichtet. Die Gesellschaft soll weiterhin als eigenständige Einheit „mit ihrer einzigartigen Identität und Marktpräsenz agieren“, teilt Pierer Mobility mit.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.