2 Minuten Lesedauer
Grafik: Gesellschaft für Konsumforschung - Das Konsumklima wird leicht besser, befindet sich aber weiterhin auf niedrigem Niveau
i

Nach den Neuwahlen:

Verbraucherstimmung verzeichnet leichten Aufwärtstrend

In der ersten Erhebung nach den Neuwahlen zum Deutschen Bundestag erholt sich die Verbraucherstimmung etwas. Wie diese Entwicklung von den Konsumforschern der GfK eingeschätzt wird.

Die Richtung stimme, jetzt wäre noch mehr Dynamik von Nöten: Die aktuellen Ergebnisse des GFK Konsumklimas powered by NIM zeigen auf, dass die Verbraucherstimmung zuletzt etwas besser geworden ist. Die Indikatoren Konjunktur- und Einkommenserwartungen sowie die Anschaffungsneigung weisen höhere Werte auf. Jedoch wird weiterhin auch mehr gespart, so dass in der Summe das Konsumklima nahezu unverändert bleibt.

„Offenbar haben die Wahlen mit der Aussicht auf eine neue Regierung bei einer Reihe von Konsumenten den Pessimismus etwas schwinden lassen. Allerdings trübt der neuerliche Anstieg der Sparneigung das Gesamtbild. Sie verhindert eine stärkere Verbesserung des Konsumklimas“, erklärt Rolf Bürkl, Konsumexperte beim NIM. „Die hohe Sparneigung kann nach wie vor als Ausdruck einer beträchtlichen Verunsicherung der Verbraucher gesehen werden. Eine zügige Regierungsbildung sowie die baldige Verabschiedung eines Haushalts für dieses Jahr wäre ein wichtiger Beitrag für mehr Planungssicherheit – nicht nur bei Unternehmen, sondern auch bei den privaten Haushalten. Denn dann wären diese wieder eher bereit, Geld auszugeben und den Konsum zu beleben.“

Spürbar erholt hat sich die Konjunkturerwartungen der Konsumentinnen und Konsumenten, was zunächst ein positives Signal ist. Dazu heißt es von der GfK: „Ob diese Hoffnungen der Verbraucher auf eine Belebung der deutschen Konjunktur berechtigt sind, bleibt abzuwarten. Dies wird auch davon abhängen, ob das kürzlich beschlossene Finanzpaket zügig und zielgerichtet eingesetzt wird.“

28. März 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

GfK SE
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login