
Ampler macht es vor
E-Bike mit integriertem USB-C-Ladeanschluss
Es war das Highlight am Stand von Ampler in Düsseldorf: Die neu lancierten Modelle „Nova“ und „Nova Pro“ kommen ohne sperrige Ladegeräte aus. Stattdessen gibt es einen integrierten USB-C-Ladeanschluss im Rahmen, mit dem man sein E-Bike mit einem handelsüblichen 140W-Ladegerät aufladen kann. Bedenken, ob die Leistungsfähigkeit solcher Ladegeräte, die man auch fürs Smartphone oder den Laptop nutzt, zum Laden einer E-Bike-Batterie ausreicht, wischt Ampler weg. Ein eher kurzes Aufladen für 2,5 Stunden reiche für die meisten täglichen Strecken, eine Vollaufladung dauere 3,5 Stunden, verspricht Ampler.
Weiter heißt es vom Fahrradhersteller aus Estland: „Dieser zukunftsorientierte Ansatz steht im Einklang mit der bevorstehenden EU-Richtlinie, die ab Januar 2026 USB-C-Ladeanschlüsse für elektronische Geräte vorschreibt und dazu beiträgt, die jährlich durch ungenutzte Ladegeräte entstehenden 11.000 Tonnen Elektroschrott zu bekämpfen.“ Die Verkaufspreise der beiden neuen Modelle liegen bei 2990 EUR bzw. 3490 EUR. Ausgeliefert werden die Räder ab Juni 2025.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.