2 Minuten Lesedauer

Nach Entscheidung der EU-Kommission

LEVA-EU kritisiert Strafzölle für Komponenten

Der Verband LEVA-EU fordert von der Europäischen Kommission, weniger auf Handelsschutz und mehr auf Marktüberwachung zu setzen. Wenn es nach dem Verband geht, sollen die Strafzölle auf Komponenten aus China fallen.

Im Januar hat die EU-Kommission die Entscheidung gefällt, Strafzölle auf E-Bikes aus China zu verlängern, velobiz.de berichtete . Bereits 2023 hatte der Verband LEVA-EU sich gegen diese Fortsetzung ausgesprochen, velobiz.de berichtete . Laut dem Verband dürfte es weiterhin E-Bike-Importe aus China geben, die in erster Linie aus extrem kostengünstigen Produkten bestehen. Auf Grundlage dieser Einschätzung fordert der Verband nun, die Marktüberwachung hochzuschrauben. Der Verband warnt davor, dass viele dieser Billig-E-Bikes nicht den rechtlichen Anforderungen entsprechen und beispielsweise bis über 25 km/h die Tretkraft unterstützen.

Teileimporte ohne Strafzölle

Probleme gibt es laut LEVA-EU auch beim Teileimport. Viele Komponenten, die an E-Bikes verbaut werden, beträfen auch nicht-motorisierte Räder und seien dennoch von den Strafzöllen getroffen. Der Verband fordert, diese Strafzölle auf Komponenten aufzuheben, um Hürden für die Montagebetriebe abzubauen. „Eine solide Marktüberwachung, nicht Handelsschutz, ist der einzige nachhaltige Weg nach vorne“, sagt Annick Roetynck, Geschäftsführerin von LEVA-EU. „Indem sie diese kritischen Fragen angeht, kann die EU eine florierende und wettbewerbsfähige Elektrofahrradindustrie unterstützen und gleichzeitig die Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften für die Verbraucher gewährleisten.“

5. Februar 2025 von Sebastian Gengenbach

Verknüpfte Firmen abonnieren

Light Electric Vehicle Association (LEVA-EU)
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login