2 Minuten Lesedauer
Elektronisches Schalten bei der GRX-Gruppe
i

Geschäftsbericht veröffentlicht

Shimano rechnet mit moderaten Umsatzsteigerungen im kommenden Jahr

Der Geschäftsbericht von Shimano wird oft mit Spannung erwartet, weil er ein guter Indikator dafür ist, wie es der Fahrradbranche insgesamt aktuell geht und wohin wirtschaftlich die Reise in naher Zukunft gehen könnte. Die Bilanz für das Jahr 2024 fällt wenig überraschend aus, die Prognose für das Jahr 2025 schürt etwas Hoffnung.

In der vorhergehenden Quartalsberichten velobiz.de berichtete hatte es sich bereits abgezeichnet: Shimano wird das Geschäftsjahr mit Umsatzrückgängen abschließen und auch beim operativen Gewinn Federn lassen müssen. Die nackten Zahlen dazu lassen sich im jetzt veröffentlichten Jahresbericht nachlesen: Im Segment Fahrrad, dem mit Abstand größten Geschäftsbereich des japanischen Konzerns, erzielte Shimano einen Umsatz in Höhe von umgerechnet 2,15 Mrd. EUR, das ist ein Rückgang von 5,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Der operative Gewinn sank im gleichen Zeitraum um 17 % auf umgerechnet 340 Mio. EUR. Die schwächere Verkaufszahlen von Kompletträder und hohe Lagerbestände im weltweiten Markt hinterlassen weiterhin ihre Spuren.

Konzernweit, also zusammen mit dem zweiten Geschäftsbereich Angelsport, sank der Umsatz im vergangenen Jahr um 4,9 % auf umgerechnet rund 2,8 Mrd. EUR. Der operative Gewinn sank um 22 %, während der Nettogewinn deutlich um 24,8 % auf 470 Mio. EUR kletterte.

Prognose für 2025

Für das laufende Jahr geht Shimano von einem moderaten Umsatzwachstum aus. Im Geschäftsbereich Fahrrad prognostiziert das Unternehmen eine Steigerung von rund 5 %. Für die Weltwirtschaft wird ein moderater Erholungstrend erwartet, jedoch nennt Shimano als Unsicherheitsfaktoren steigende Rohstoffpreise, geopolitische Risiken wie die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten sowie Änderungen in der Regierungspolitik infolge von nationalen Wahlen.

Für den gesamten Shimano-Konzern wird ein Umsatzwachstum im laufenden Jahr von 4,2 % erwartet, bei ebenfalls steigendem operativem Gewinn um 7,6 %. Gleichzeitig geht Shimano von einem Rückgang beim Nettogewinn um 7 % aus.

Interessante Charts zum Verlauf der Geschäfte und ein Vergleich zu den vergangenen Jahren ermöglicht Shimano in einer Online-Sammlung , die auf der Unternehmens-Website veröffentlicht wird.

Heute um 09:11 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Shimano Europe BV
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login