Das MaXalami-Flickenset, ein Produkt aus der Feder des siebenfachen deutschen MTB-Marathonmeisters und Ingenieur max Friedrich, ist künftig auch in der Schweiz erhältlich. Ansprechpartner ist der Importeur (…)
mehr...
Bisher fehlten Erkenntnisse, wie sich Einsatzbedingungen und Alterungsmechanismen auf die Batterien der sogenannten E-Bikes auf längere Frist auswirken. Genau diese Daten untersucht das Fraunhofer ISC gemeinsam mit Partnern im Projekt „PEDElEc – Pendler-eBike Dauertest mit elektrischen und elektrochemischen Untersuchungen“. Jana Müller, Projektleiterin des Fraunhofer ISC, stellt das Projekt in der Vortragsreihe „Zukunftsstadt“ der Stadt Würzburg am 12. Oktober ausführlich vor. Einen ersten Einblick gibt es vorab.
mehr...
(Kommentare: 1)
15 Verleihsysteme in zwölf Städten nahm der ADAC kürzlich unter die Lupe und untersuchte diese dabei in den Kriterien Zugänglichkeit, Information, Tarife, Ausleihe und Rückgabe. Das Fazit des ADAC: Das ideale Fahrradverleihsystem gibt es noch nicht. Das vorgefundene Angebot wurde dennoch größtenteils positiv bewertet. Als bester Anbieter überzeugte dabei (…)
mehr...
Fahrradhersteller Campus lud am vergangenen Wochenende zur Hausmesse in seine Manufaktur nach Forst (Baden-Württemberg). Im Fokus standen das Fachhandels-Programm für 2016 und insbesondere auch das ausgebaute Pedelec-Programm, bei dem das Brose-Antriebssystem eine starke Rolle spielen wird. So zeigte Campus beispielsweise mit dem Modell (…)
mehr...
Bereits zum 12. Mal lädt der Spezialradhersteller Hase Bikes alle interessierten Händler zum jährlichen Workshop in seine Manufaktur nach Waltrop ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr am 7. und 8. November statt. Anmeldeschluss ist der (…)
mehr...
Nachdem vor kurzem das neue Innovations- und Produktionszentrum in Dieren eröffnet wurde (velobiz.de berichtete), hat Gazelle-CEO Jaap Merkus seinen Abschied vom niederländischen Fahrradhersteller verkündet. Mit Wirkung zum 1. Oktober rückt ein neuer Mann an die Spitze von Gazelle. (…)
mehr...
Als hätte jemand ein Drehbuch geschrieben: Während im Erdgeschoss der Halle 3 auf der IAA die Lenker des Volkswagen-Konzerns auf ihrem 20.000-qm-Messestand um die Zukunft ihrer Marken bangten, zeigte ein Stockwerk höher der neue Ausstellungsbereich „New Mobility World“ Verkehrslösungen der Zukunft. Mit dabei: ein Testparcours vom Verein ExtraEnergy und die Fahrradindustrie mit ihren E-Bikes, die laut Verband der Automobilindustrie (VDA) „offenbar“ als „Ergänzung“ zum Auto durchaus ihre Berechtigung hätten.
mehr...
(Kommentare: 4)
Im Jahr 2012 wurde Verve Cycling gegründet mit dem Ziel, eine spezielle Kurbelgarnitur zur präzisen Leistungsmessung beim Radfahren zu entwickeln. Nachdem jetzt die ersten Projekte abgeschlossen sind und mit den verschiedenen Varianten der InfoCrank erste Produkte auf den Markt kommen, gibt Verve Cycling die Übernahme von Kooperationspartner (…)
mehr...
Martin Swittalla, Anbieter der Fahrradmarken Externum und Westerheide, verstärkt die Vertriebsaktivitäten für beide Marken. Seit kurzem gibt es mit Handelsvertreter (…)
mehr...
Seit über 21 Jahren ist Peter Sontheimer bei Vaude tätig. In dieser Zeit hat er u.a. den Produktbereich Bike aufgebaut und viele Jahre als Bereichsleiter geführt. Diese Ära endet zum Jahresende, wie Vaude soeben mitteilt. Laut Pressemitteilung wird Sontheimer das Unternehmen zum Jahresende verlassen – und zwar auf (…)
mehr...